Raab: Smarte Innovationen aus Rheinland-Pfalz und erweitertes Angebot bei Smart Speakern
Raab besuchte unter anderem den Stand von Amazon und ließ sich das erweiterte Angebot zeigen. Smarte Lösungen für die Haustechnik erlebte die Staatssekretärin bei ZVEI, dem Zentralverband der Elektro- und Elektronikindustrie.
Schwerpunkt des Besuches auf der IFA bildete auch das Gespräch mit Unternehmen der Unterhaltungs-, Elektronik- und Smarthome-Industrie aus Rheinland-Pfalz. eyeV GmbH, ein Soft- und Hardware-Hersteller aus Worms, demonstrierte blick-basierte Steuerungssysteme, die zum Beispiel Menschen mit Bewegungseinschränkungen unterstützen können. Bei der Lupus Electronics GmbH aus Landau erlebte Staatssekretärin Heike Raab Smart-Home-Lösungen für die Video-Überwachung und zur Fernsteuerung zum Beispiel von Rauchmeldern, eine Lösung für Wohnbauunternehmen. Auch die Firma Vircom aus Pirmasens, die sich unter anderem um Smart-Home-Stecker kümmert, stand auf dem Besuchsprogramm. Als Abschluss des kleinen Messe-Rundgangs besuchte Staatssekretärin Heike Raab die TELESTAR-DIGITAL GmbH aus Ulmen in der Vulkaneifel. Neben dem großen Endgeräte-Angebot von Telestar, erhältlich unter den Markennamen TelSKY und Imperial, interessierte sich Heike Raab hier besonders für die neue Zusammenarbeit mit der Firma Philipps bei Klein- und Kleinst-Beamern.