• Staatskanzlei
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Finanzen
    • Justiz
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Bildung
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Innen und Sport
  • Leichte Sprache
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Land
    • Unser Land
    • Tag der Deutschen Einheit
      • Tag der Deutschen Einheit
      • Sponsoren
      • Pressemeldungen
    • Bundesratspräsidentschaft
    • Wir tun was
    • Landtag
    • Landesverfassung
    • Wirtschaftsstandort
    • Tourismus
    • Rheinland-Pfalz-Tag
      • Rheinland-Pfalz-Tag
      • Bewerben
      • Bewerben über Landkreise, Städte & Social Media
      • Logo
    • Partnerschaften
      • Partnerschaften
      • Burgund
      • Woiwodschaft Oppeln
      • Mittelböhmen
      • 4er Netzwerk
      • DG Belgien
      • Ruanda
      • South Carolina
      • Fujian
      • Iwate
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Großregion
      • Oberrheinregion
    • Wappen und Landessiegel
      • Wappen und Landessiegel
      • Kleines Landessiegel
    • Geschichte
  • Bürgerportale
    • Bürgerportale
    • Behördenverzeichnis
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Karriereportal
    • Digitaldialog
    • Bürgerbüro
    • Gewaltprävention
    • Daten-Portale
    • Transparenzgesetz
  • Regierung
    • Regierung
    • Ministerpräsidentin Malu Dreyer
    • Staatskanzlei
      • Staatskanzlei
      • Medienpolitik
    • Ministerien
    • Landesvertretungen
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkte
      • Flüchtlinge
      • Fachkräftestrategie
        • Fachkräftestrategie
        • Unsere Fachkräftestrategie
        • Berufliche Bildung
        • Vorwort Ministerpräsidentin
        • Zwischenbilanz
        • Projekte der Partner
      • Digitalisierung
      • Nationalpark Hunsrück-Hochwald
      • Demografischer Wandel
      • Bildung
      • Energiewende
      • Gesundheit und Pflege
      • Inklusion
    • Bilanz
    • Staatsanzeiger
  • Service
    • Service
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Mediathek
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
    • Kontakt
  • Startseite
  • Bürgerportale
  • Einheitlicher Ansprechpartner

Lotse für Unternehmen

Jede unternehmerische Tätigkeit ist mit Behördenkontakten verbunden. Am deutlichsten zeigt sich das bei der Gründung eines Unternehmens: Es sind unterschiedliche behördliche Genehmigungen einzuholen, eine Reihe von Anmeldungen müssen bei verschiedenen Institutionen vorgenommen
werden.

Seit Januar 2010 begleitet der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) aktiv und unkompliziert durch die behördlichen Anforderungen. Seine Aufgabe ist es, genau abgestimmt auf die jeweilige beabsichtigte Unternehmensgründung oder -änderung, über die erforderlichen Behördengänge, die dazu notwendigen Formulare und Unterlagen zu informieren. Darüber hinaus wacht er über die Einhaltung der Bearbeitungsfristen.

Der Einheitliche Ansprechpartner ist bei den beiden Struktur- und Genehmigungsdirektionen Nord und Süd angesiedelt. Er hat seinen Ursprung in der EU-Dienstleistungsrichtlinie, die die Dienstleistungserbringung innerhalb des Europäischen Binnenmarkts erleichtern will. In Rheinland-Pfalz steht der Einheitliche Ansprechpartner als Servicestelle darüber hinaus auch Inländern bei Existenzgründungen in allen Wirtschaftsbereichen zur Seite und unterstützt bereits bestehende Unternehmen bei der Erlangung behördlicher Genehmigungen.

Mehr Informationen unter: http://www.eap.rlp.de

Nach oben

Über rlp.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • English

Nützliche Links

  • Ministerien
  • Transparenzplattform
  • Wer macht was
  • refugees.rlp.de
  • Veranstaltungskalender
  • Mediathek

Infos zum Herunterladen

  • Pressemitteilungen
  • Wer macht was

Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Youtube