• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Land
    • Unser Land
    • Wiederaufbau nach der Flut
    • 75 Jahre Rheinland-Pfalz
    • Wir tun was
    • Landtag
    • Landesverfassung
    • Wirtschaftsstandort
    • Tourismus
    • Rheinland-Pfalz-Tag
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Großregion
      • Oberrheinregion
    • Wappen und Landessiegel
    • Geschichte
  • Regierung
    • Regierung
    • Regierungsbilanz
    • Ministerpräsidentin Malu Dreyer
    • Staatskanzlei
      • Staatskanzlei
      • Medienpolitik
    • Landesvertretungen
    • Ministerien
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkte
      • Biotechnologie
      • Flüchtlinge
      • Fachkräftestrategie
        • Fachkräftestrategie
        • Unsere Fachkräftestrategie
      • Digitalisierung
      • Nationalpark Hunsrück-Hochwald
      • Demografischer Wandel
      • Bildung
      • Energiewende
      • Gesundheit und Pflege
      • Inklusion
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeit
        • Ministerpräsidentin Malu Dreyer
        • Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
        • Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz
        • Über Rheinland-Pfalz hinaus
          • Über Rheinland-Pfalz hinaus
          • Die Bundesländer
          • Deutschland
          • Bund-Länder-Zusammenarbeit
          • Europäische Union
          • Vereinte Nationen
        • Weitere Informationen aus der Landesregierung
  • Bürgerportale
    • Bürgerportale
    • Energiekrise und Entlastungen
    • Informationen zum Coronavirus
    • Respekt. Bitte!
      • Respekt. Bitte!
      • Erlebnisse aus der Praxis
    • Gegen Hass und Hetze
    • Behördenverzeichnis
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Bürgerbüro
    • Daten-Portale
    • Transparenzgesetz
  • Service
    • Service
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Mediathek
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
    • Staatsanzeiger
    • Kontakt
  • Startseite
  • Leichte Sprache
  • Landes-Regierung
Ansicht von Mainz mit dem Dom

© Landeshauptstadt Mainz

Mainz ist die Haupt-Stadt von Rheinland-Pfalz.

Haupt-Stadt heißt:

Hier arbeitet die Landes-Regierung.

Hier arbeitet der Land-Tag.

Die Landes-Regierung und der Land-Tag machen Politik.

Politik regelt das Zusammenleben von Menschen.

© Bettina Altendorf

Was macht die Landes-Regierung?

Sie plant Gesetze.

Gesetze sind Regeln für das Zusammen-Leben der Menschen.

Zum Beispiel:

Eltern müssen für den Kinder-Garten in Rheinland-Pfalz nichts bezahlen.

Grafik von zwei Polizisten

© Kassing

Die Landes-Regierung leitet das Land.

Das heißt:

- Sie baut Straßen und Schulen.

- Sie bezahlt die Lehrer und Polizisten.

- Sie passt auf die Umwelt auf. Und viele Dinge mehr.

Plenarsitzung des Landtags

© Staatskanzlei RLP / Silz

Im Land-Tag machen 101 Menschen Politik.

Sie heißen:

Abgeordnete.

Abgeordnete werden von den Menschen gewählt.

Abgeordnete machen für die Menschen Politik.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer

© Staatskanzlei RLP / Piel

Die Minister-Präsidentin ist Chefin der Landes-Regierung.

Sie heißt Malu Dreyer.

Der Land-Tag hat Malu Dreyer am 16.1.2013 zur Minister-Präsidentin gewählt.

Die Minister-Präsidentin wird vom Land-Tag kontrolliert

Das heißt:

Sie braucht für wichtige Dinge das Ja des Land-Tages.

Hier steht mehr in Leichter Sprache.

Nach oben

Über rlp.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache

Nützliche Links

  • Ministerien
  • Transparenzplattform
  • Wer macht was
  • Veranstaltungskalender
  • Mediathek

Infos zum Herunterladen

  • Pressemitteilungen
  • Wer macht was

Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • Youtube