Landesvertretungen
Die Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und bei der Europäischen Union setzt sich in Berlin und Brüssel für die Interessen von Rheinland-Pfalz ein. So stellt sie die Verbindung von Landespolitik zur Bundespolitik und zur Europapolitik her. Sie ist der Ministerpräsidentin direkt zugeordnet und wird seit Juli 2015 von Staatssekretärin Heike Raab geleitet.
In Berlin wirkt die Landesvertretung über den Bundesrat am Gesetzgebungsverfahren mit. Sie koordiniert Entscheidungen und wirbt für Bundesratsinitiativen der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Dabei arbeitet sie eng mit der Bundesregierung und den anderen Landesvertretungen zusammen.
Auch zum Bundestag pflegt sie gute Kontakte. Alle Bundestagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz treffen sich regelmäßig als Landesgruppen ihrer Fraktionen in der Landesvertretung. Die Landesvertretung ist außerdem Treffpunkt für Journalistinnen und Journalisten sowie Verbändevertreterinnen und Vertreter. Auch viele Besuchergruppen kehren in den Ministergärten ein.
Landesvertretung in Brüssel
Entscheidungen der Europäischen Union berühren Rheinland-Pfalz immer stärker. In Brüssel ist die Landesvertretung Informationsbeschafferin zu allen für Rheinland-Pfalz bedeutsamen Ideen, Plänen und Geschehnissen auf Europäischer Ebene. Darüber hinaus gestaltet sie die Europapolitik des Landes mit und vertritt seine Interessen und Anliegen.
Zugleich informiert sie über das Land mit zahlreichen Veranstaltungen und präsentiert ihren Besucherinnen und Besuchern die rheinland-pfälzische Kultur und Gastlichkeit.
Landesvertretung in Berlin
Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund
In den Ministergärten 6
10117 Berlin
Tel. +49 30 72629-1000
Fax +49 30 72629-1289
Landesvertretung in Brüssel
Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Brüssel
60, Avenue de Tervuren
1040 Brüssel
Belgien
Tel. +32 2 7369729
Fax +32 2 7901333