"Das Fremde und das Eigene"
„Das Fremde und das Eigene“ ist der Name der Ausstellung, die ich am 1.10.2015 in der Staatskanzlei eröffnen darf. Studierende und Lehrende vom Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz stellen ihre Arbeiten vor. Das renommierte Institut ist ein Anziehungspunkt für Talente aus der ganzen Welt - die Studierenden kommen aus mehr als zehn Nationen. In ihren Arbeiten stellen sie sich der Frage des Zusammenhangs von Migration und Kunst - eine spannende Auseinandersetzung. Gerade jetzt trifft sie mehr denn je den Nerv der Zeit.
Kunst ist eine herausragende Plattform des Austauschs von Nationen und Kulturen. Sie fordert zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung auf. In Verbindung mit dem Thema Migration wird Kunst zum Spiegel, vielleicht sogar zum Brennglas einer Gesellschaft, die mehr und mehr an Vielfalt gewinnt.