© Pixabay
© Copyright: Staatskanzlei RLP / Sämmer
Wir nutzen beständig mehr, als uns zur Verfügung steht. Etwa zur Mitte des Jahres hat die Menschheit, global gesehen, mehr Ressourcen verbraucht, als die Natur binnen eines Jahres wieder erneuert. Für Deutschland trifft dies bereits im Frühling zu. Wenn alle Menschen auf der Erde so leben würden wie wir hier, dann benötigten wir ungefähr drei Erden – wir haben aber nur eine.
© pixabay
Im Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz sind ausgewiesene Experten und Expertinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft vertreten. Der Zukunftsrat berät die Landesregierung, erarbeitet Vorschläge zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie Reinland-Pfalz und stärkt den Dialog zu nachhaltiger Entwicklung im Land.
© Staatskanzlei RLP
Eine nachhaltige Entwicklung erhält die natürlichen Lebensgrundlagen für die Welt von morgen. Die Grenzen der Ökosysteme des Planeten zu respektieren, heißt insbesondere, weniger Treibhausgase zu emittieren und weniger Ressourcen zu verbrauchen. Nachhaltigkeit erfordert einen sozial gerechten Transformationsprozess, um die Art und Weise, wie wir produzieren und konsumieren, an die ökologischen Grenzen anzupassen und dabei durch eine leistungsfähige Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und eine intakte Umwelt ein gutes Leben für alle zu sichern.
© www.globalgoals.org
Nachhaltige Entwicklung ist eine Gemeinschaftsaufgabe, das übergreifende Instrument der Nachhaltigkeitspolitik der Landesregierung ist die Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz. Die Verantwortung für die Nachhaltigkeitsstrategie liegt bei der Staatskanzlei, für die Umsetzung sind im Wesentlichen die Ministerien verantwortlich. So kommt die Landesregierung auch ihrer gemeinsamen Verantwortung nach, einen Beitrag zum Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele zu leisten.
© Copyright: marchello74 / Fotolia
Nicht nur Rheinland-Pfalz hat eine Nachhaltigkeitsstrategie. Ein Blick in andere Bundesländer, die Bundesebene, die Europäische Union und die Vereinten Nationen zeigt: Nachhaltigkeit ist überall präsent.
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz Peter-Altmeier-Allee 1 55116 Mainz
nachhaltig(at)stk.rlp.de
Nach oben Nach oben