Europäische Union
Kernelemente des European Green Deal sind die Klimaneutralität bis 2050, eine Entkopplung des Wirtschaftswachstums von der Ressourcennutzung und das Ziel, niemanden zurückzulassen.
Im November 2016 hat die EU-Kommission eine Mitteilung zur Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen durch die EU vorgelegt. Das Reflexionspapier der Kommission vom Januar 2019 mit dem Titel "Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Europa bis 2030" enthält eine Analyse der größten Herausforderungen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Europa und beschreibt Optionen für das weitere Vorgehen. Die Ratsschlussfolgerungen vom Juli 2021 legen dar, wie die EU im Angesicht der Corona-Krise die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele beschleunigen will.
Schließlich legt Eurostat, das Statistikamt der EU-Kommission, seit 2017 jährlich einen Bericht zu den Fortschritten bei der Verwirklichung der globalen Nachhaltigkeitsziele im EU-Kontext vor.