• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Land
    • Unser Land
    • Wiederaufbau nach der Flut
    • 75 Jahre Rheinland-Pfalz
    • Wir tun was
    • Landtag
    • Landesverfassung
    • Wirtschaftsstandort
    • Tourismus
    • Rheinland-Pfalz-Tag
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Großregion
      • Oberrheinregion
    • Wappen und Landessiegel
    • Geschichte
  • Regierung
    • Regierung
    • Regierungsbilanz
    • Ministerpräsidentin Malu Dreyer
    • Staatskanzlei
      • Staatskanzlei
      • Medienpolitik
    • Landesvertretungen
    • Ministerien
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkte
      • Biotechnologie
      • Flüchtlinge
      • Fachkräftestrategie
        • Fachkräftestrategie
        • Unsere Fachkräftestrategie
      • Digitalisierung
      • Nationalpark Hunsrück-Hochwald
      • Demografischer Wandel
      • Bildung
      • Energiewende
      • Gesundheit und Pflege
      • Inklusion
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeit
        • Ministerpräsidentin Malu Dreyer
        • Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
        • Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz
        • Über Rheinland-Pfalz hinaus
          • Über Rheinland-Pfalz hinaus
          • Die Bundesländer
          • Deutschland
          • Bund-Länder-Zusammenarbeit
          • Europäische Union
          • Vereinte Nationen
        • Weitere Informationen aus der Landesregierung
  • Bürgerportale
    • Bürgerportale
    • Energiekrise und Entlastungen
    • Informationen zum Coronavirus
    • Respekt. Bitte!
      • Respekt. Bitte!
      • Erlebnisse aus der Praxis
    • Gegen Hass und Hetze
    • Behördenverzeichnis
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Bürgerbüro
    • Daten-Portale
    • Transparenzgesetz
  • Service
    • Service
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Mediathek
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
    • Staatsanzeiger
    • Kontakt
  • Startseite
  • Suche
Filter nach
Aktive Suchfilter
  • Aktuelle News
  • Alle Filter entfernen

  • Kategorie
    • Aktuelle News (497)

Gesucht nach tel. Es wurden 497 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 497.

    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ....
  1. 19.01.2023

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gigabitausbau in Rheinland-Pfalz schreitet weiter voran

    des Netzbündnisses neu justieren.“ Neben Veränderungen am Telekommunikationsmarkt seien auch die Zielvorstellungen der Telekommunikationsbranche im Wandel, die sich zunehmend auf den Ausbau flächendeckender [...] Dreyer, Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer, Vertreterinnen und Vertretern der Telekommunikationsbranche, der Branchenverbände sowie kommunalen Spitzen waren Fortschritte beim marktwirtschaftlichen [...] eine Gigabit-Charta für Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankte den Telekommunikationsunternehmen für ihr bisheriges Engagement in Rheinland-Pfalz. Alleine im Zeitraum Juli 2021 bis Juni

  2. 20.12.2022

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kraftvolles Handeln in unsicheren Zeiten

    Neuausrichtung des Katastrophenschutzes sei eine mehrschrittige Aufgabe. Das Land steigere den Mitteleinsatz für Brand- und Katastrophenschutz in den kommenden beiden Jahren um rund 10 Millionen Euro.

  3. 02.12.2022

    Staatssekretär Fabian Kirsch: Unermüdlicher Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt

    anderthalb Jahren wurden circa 800 Stunden ehrenamtlicher Beratungsarbeit geleistet und unzählige Telefonate mit Behörden, Krankenkassen und weiteren öffentlichen Stellen geführt. Dabei ist es dem „BüroL

  4. 18.11.2022

    Bundesweiter Vorlesetag: Lesen lässt uns die Welt besser verstehen

    vielen von euch auch so. Einfach einmal abschalten, die Hausaufgaben oder Termine für einen Moment beiseitelegen - das tut gut“, richtete sich Vanessa Fischer an die jungen Gäste aus zwei Mainzer Klassen.

  5. 15.11.2022

    Dreyer, Eder, Schmitt: Wasserstoff ist der Energieträger der klimaneutralen Zukunft

    Wasserstoff-Import und -Verteilung an. Zudem begünstigen die zentrale Lage von Rheinland-Pfalz in Mitteleuropa und Deutschland sowie die gemeinsame Grenze mit Luxemburg und Frankreich eine führende Position [...] Position als Transitland und Logistik-Drehscheibe für eine mögliche Wasserstoffversorgung Mitteleuropas und Deutschlands mit Wasserstoff aus Norddeutschland, Südeuropa und der MENA-Region (Middle East and North

    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ....

Nach oben

Über rlp.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache

Nützliche Links

  • Ministerien
  • Transparenzplattform
  • Wer macht was
  • Veranstaltungskalender
  • Mediathek

Infos zum Herunterladen

  • Pressemitteilungen
  • Wer macht was

Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • Youtube