Oppeln
in Polen
Steckbrief
Einwohnerzahl:
988.014
Fläche:
9.412 km²
Entfernung zu Mainz:
ca. 689 km
Regionsspitze:
Marschall Andrzej Buła (Bürgerkoalition)
Regionalparlament:
Bürgerkoalition (13 Sitze), Recht und Gerechtigkeit (10 Sitze), Deutsche Minderheit (5 Sitze), Polnische Bauernpartei (2 Sitze)
Wirtschaft:
Landwirtschaft, Metall- und Maschinenindustrie, Autoindustrie
Wissenschaft:
Universität Oppeln, Technische Universität Oppeln
Regionale Spezialitäten:
Schlesischer Streuselkuchen
Fun Fact:
In Krasiejów (Krascheow) wurde von Forschern der Polnischen Akademie der Wissenschaften in den Lehmschichten (der Lehm wird hier für den Industriebedarf gefördert) ein prähistorischer Friedhof von Amphibien und Reptilien entdeckt. Unter anderem wurde das vollständige Skelett des ältesten Dinosauriers der Welt gefunden. Silesaurus Opolensis (so wurde er genannt) lebte ungefähr vor 230 Millionen Jahren. Man hat hier den Jurapark gebaut, der zu den wichtigsten touristischen Attraktionen der Region gehört. Er spielt jedoch auch eine wichtige Rolle für das internationale Forschungszentrum. Der Jurapark in Krasiejów wird sowohl von Familien als auch von Schulklassen als Reiseziel gewählt. Das Ozeanarium, das 5D- Kino (bekannt auch als Kino der Emotionen) oder Multimedia-Reise in einer Zeitkapsel zu verschiedenen Epochen unseres Planeten ziehen auch Studenten und Wissenschaftler an. Eine ungewöhnliche Sehenswürdigkeit ist das auf der ganzen Welt einmalige Museum, das sich direkt über einer aktiven, paläontologischen Ausgrabungsstätte befindet.
Partnerschaft
Oppeln © Turystyczne Opole
Rheinland-Pfalz und die Woiwodschaft Opeln haben bereits 1991 erste Kontakte geknüpft und sind seit 1996 vertrauensvolle Partner. Seit 2004 gehören beide Regionen zudem dem „4er Netzwerk der Regionalpartner“ an. Kooperationen erstrecken sich über alle Bereiche des kulturellen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lebens. Ein besonderes Zeichen für die enge Partnerschaft ist die Repräsentanz der Woiwodschaft Oppeln in Mainz, die Ausgangspunkt und Antriebskraft für viele gemeinsame Projekte und Veranstaltungen ist.
Aktivitäten und Projekte
Oppeln, Rathaus © andreas N / pixabay
Der Fokus der Partnerschaft liegt auf wirtschaftlicher Kooperation und Jugendbegegnungen. Besonders lebhaft ist auch die Zusammenarbeit im kulturellen Bereich ist. In Rheinland-Pfalz und Oppeln können Bürgerinnen und Bürger vielfältige Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen und Lesungen besuchen und so die Kultur der Partnerregion kennenlernen.