© STK RLP/ Pulkowski
Um die Fachkräftestrategie weiter voranzutreiben, hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz den Ovalen Tisch eingerichtet. Auführliche Informationen finden Sie auf der Homepage Initiative.
Demografischer Wandel und Globalisierung führen zu vielen Veränderungen in unserer Gesellschaft. Das spüren wir in vielen Lebensbereichen und das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt und einen steigenden Bedarf an Fachkräften in einzelnen Regionen und Branchen aus. Hinzu kommt eine wachsende Technologisierung und Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelt, die neue Anforderungen an das Niveau der Qualifikation vieler Fachkräfte stellt.
© Staatskanzlei RLP
Der Ovale Tisch der Ministerpräsidentin ist eine rheinland-pfälzische Besonderheit. Unter der Leitung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer beraten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer regelmäßig über die Situation auf dem Ausbildungsmarkt und Maßnahmen zur Sicherung des Fachkräftebedarfs.
Die Landesstrategie zur Fachkräftesicherung, die für die nächsten vier Jahre vereinbart wurde, zeichnet sich in mehrfacher Hinsicht durch ein besonderes Vorgehen aus. So vereint sie alle wesentlichen Akteure für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung.