Die rheinland-pfälzischen Ministerien
In Rheinland-Pfalz gibt es neben der Staatskanzlei, als Behörde der Ministerpräsidentin, neun Fachministerien. Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung der Ministerien, der zuständigen Ministerinnen und Minister und weiterführende Links zu den Webseiten der Häuser.
Katharina Binz führt das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Über Themen und Aufgaben des Ministeriums können Sie sich auf dessen Internetseite informieren.
Daniela Schmitt steht an der Spitze des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Mehr über das Ministerium erfahren Sie auf dessen Internetseite.
Michael Ebling ist der zuständige Minister im Ministerium des Innern und für Sport. Mehr zu den Aufgaben des Ministeriums lesen Sie auf dessen Internetseite.
Doris Ahnen ist die rheinland-pfälzische Finanzministerin. Sie steht an der Spitze des Ministeriums der Finanzen, das sich auch um die Themen Bauen und Wohnen kümmert. Mehr dazu lesen Sie auf der Seite des Ministeriums.
Herbert Mertin leitet das Ministerium der Justiz. Weitere Informationen über die Arbeit und den Aufgabenbereich des Ministeriums lesen Sie auf dessen Internetseite.
Alexander Schweitzer ist als Minister für die Bereiche Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zuständig. Näheres zu den Themenbereichen des Ministeriums lesen Sie auf dessen Internetseite.
Dr. Stefanie Hubig leitet das Ministerium für Bildung. Über die Themen, mit denen die Ministerin befasst ist, können Sie sich auf der Internetseite des Ministeriums informieren.
Clemens Hoch ist für die Themen Wissenschaft und Gesundheit zuständig. Mehr über die Arbeit seines Hauses lesen Sie auf der Internetseite des Ministeriums.
Katrin Eder ist für die Themen Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität zuständig. Mehr über die Arbeit ihres Hauses lesen Sie auf der Internetseite des Ministeriums.