• Staatskanzlei
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Finanzen
    • Justiz
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Bildung
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Innen und Sport
  • Leichte Sprache
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Land
    • Unser Land
    • Tag der Deutschen Einheit
      • Tag der Deutschen Einheit
      • Sponsoren
      • Pressemeldungen
    • Bundesratspräsidentschaft
    • Wir tun was
    • Landtag
    • Landesverfassung
    • Wirtschaftsstandort
    • Tourismus
    • Rheinland-Pfalz-Tag
    • Partnerschaften
      • Partnerschaften
      • Burgund
      • Woiwodschaft Oppeln
      • Mittelböhmen
      • 4er Netzwerk
      • DG Belgien
      • Ruanda
      • South Carolina
      • Fujian
      • Iwate
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Großregion
      • Oberrheinregion
    • Wappen und Landessiegel
      • Wappen und Landessiegel
      • Kleines Landessiegel
    • Geschichte
  • Bürgerportale
    • Bürgerportale
    • Behördenverzeichnis
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Respekt. Bitte!
    • Karriereportal
    • Digitaldialog
    • Bürgerbüro
    • Gewaltprävention
    • Daten-Portale
    • Transparenzgesetz
  • Regierung
    • Regierung
    • Ministerpräsidentin Malu Dreyer
    • Staatskanzlei
      • Staatskanzlei
      • Medienpolitik
    • Ministerien
    • Landesvertretungen
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkte
      • Flüchtlinge
      • Fachkräftestrategie
        • Fachkräftestrategie
        • Unsere Fachkräftestrategie
        • Berufliche Bildung
        • Vorwort Ministerpräsidentin
        • Zwischenbilanz
        • Projekte der Partner
      • Digitalisierung
      • Nationalpark Hunsrück-Hochwald
      • Demografischer Wandel
      • Bildung
      • Energiewende
      • Gesundheit und Pflege
      • Inklusion
    • Bilanz
    • Staatsanzeiger
  • Service
    • Service
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Mediathek
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
    • Kontakt
  • Startseite
  • Unser Land
  • Partnerschaften
  • DG Belgien

Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens

Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ist unserem Land am nächsten gelegen. Sie hat als einzige Partnerregion eine gemeinsame Grenze mit Rheinland-Pfalz. Die von Eupen aus verwaltete Sprachgemeinschaft ist die kleinste der drei belgischen Gemeinschaften. Sie umfasst Teile des östlichen Staatsgebiets und hat etwa 71.000 Einwohner.

Zuständigkeiten

Eupen hat die gleichen Selbstverwaltungsrechte wie die französische und die flämische Sprachgemeinschaft. Die Kompetenzen erstrecken sich auf die Bereiche Kultur, Sport und Jugend sowie den Fremdenverkehr, ferner das Unterrichtswesen und die Medien sowie die Bereiche Familie, Frauen, Gesundheit und Soziales.

Treffen in Eupen im September 2013, Dreyer und Lambertz

Partnerschaft

Die bilateralen Beziehungen sind eingebettet in ein multilateral angelegtes Programm grenzüberschreitender Zusammenarbeit, das neben der belgischen Region Wallonien auch Luxemburg, die französische Region Lothringen sowie das Saarland umfasst.

Vertragliche Grundlagen

19.05.1993
Gemeinsames Protokoll über die nachbarschaftliche Zusammenarbeit

08.03.1996
Mainzer Abkommen zur kommunalen Zusammenarbeit

29.09.1997
Gemeinsame Erklärung über die nachbarschaftliche Zusammenarbeit

30.05.2003
Gemeinsame Vereinbarung über die nachbarschaftliche Zusammenarbeit

Weiterführende Links

www.dglive.be
Portal der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

www.granderegion.net
Saar - Lor - Lux - Rheinland-Pfalz - Wallonie - Französische und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens

www.dgparlament.be/
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Nach oben

Über rlp.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • English

Nützliche Links

  • Ministerien
  • Transparenzplattform
  • Wer macht was
  • refugees.rlp.de
  • Veranstaltungskalender
  • Mediathek

Infos zum Herunterladen

  • Pressemitteilungen
  • Wer macht was

Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Youtube