Rheinland-Pfalz hat eine traditionsreiche jüdische Geschichte. Jahrhundertealte jüdische Kulturstätten und aktive jüdische Gemeinden im Land zeigen klar: Jüdisches Leben und jüdische Kultur gehören zu Rheinland-Pfalz.
Dieter Burgard, Beauftragter für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen
Dieter Burgard – Beauftragter der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen
Dieter Burgard, Beauftragter für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen
Der Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz ist Ansprechpartner für Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer jüdischen Glaubens, für Kommunen, Verbände und Vereine sowie für Religionsgemeinschaften, Bildungseinrichtungen und den Landtag.
Er ist ein Bindeglied zwischen der Landesregierung und den jüdischen Gemeinden im Land und ein Koordinator aller Bemühungen zur Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus. Die Sicherung und die Förderung des jüdischen Lebens in Rheinland-Pfalz gehören hierbei ebenso zu seinen Aufgaben wie die Unterstützung des interreligiösen Dialogs. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören vielfältige Gesprächs-, Besuchs-, Tagungs-, Fortbildungs- und Vortragstermine. Darüber hinaus geht der Beauftragte antisemitischen Vorfällen nach und steht im ständigen Austausch mit den jüdischen Gemeinden und mit den Sicherheitsbehörden.
Dieter Burgard wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Dezember 2017 als bundesweit erster Antisemitismusbeauftragter berufen und trat im Mai 2018 sein Amt offiziell an. Der Beauftragte übt seine Tätigkeit ehrenamtlich aus. Inzwischen sind der Bund und weitere 14 Bundesländer dem rheinland-pfälzischen Beispiel gefolgt und haben eigene Beauftragte ernannt bzw. beschlossen. Zusammen mit den Beauftragten der Länder und dem Bundesbeauftragten wurde im September 2019 die „Bund-Länder-Kommission zur Bekämpfung des Antisemitismus und zum Schutz jüdischen Lebens“ eingerichtet.
1.700 Jahre jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz - Festjahr 2021
Mit einem vielfältigen und umfangreichen Programm zeigen wir im Festjahr 2021, wie facettenreich und bedeutend jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz war und ist. Hier erfahren Sie mehr.
Aktuelles vom Beauftragten für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen
12.01.2021 | Damals wie heute gehört Jüdisches Leben zu Rheinland-Pfalz
09.10.2020 | Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit
10.06.2020 | Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Rheinland-Pfalz
02.06.2020 | Rheinland-Pfalz unterstützt Internationale Stiftung Auschwitz-Birkenau mit weiteren knapp 1.5 Millionen Euro
27.05.2020 | Antisemitismusbeauftragter kritisiert bundesweit steigende Zahl von antisemitischen Straftaten
13.01.2020 | Welterbe-Antrag für jüdisches Erbe unterzeichnet
09.12.2019 | Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Dieter Burgard
08.11.2019 | Jüdisches Leben zu fördern ist für uns Staatsräson
31.10.2019 | Die Gesellschaft muss aufwachen und aufstehen gegen Judenfeindlichkeit
22.10.2019 | Wir lassen nicht zu, dass jüdische Gemeinden bedroht werden und Hass unsere Gesellschaft spaltet!
26.09.2019 | Google muss Antisemitismus im Internet aktiv bekämpfen
21.09.2019 | Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Großherzog von Luxemburg gedenken gemeinsam der Opfer des KZ-Hinzert
22.05.2019 | Beauftragter für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen kritisiert judenfeindliches Denken, Reden und Handeln
15.02.2019 | Fachtagung in Mainz befasst sich mit dem Antisemitismus als Herausforderung für die Politische Bildung
Kontakt zum Beauftragten für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen
Dieter Burgard, Beauftragter für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen
STAATSKANZLEI RHEINLAND-PFALZ
Peter-Altmeier-Allee 1
55116 Mainz
Telefon 06131 16-4064
Telefax 06131 16-4771