| Gartenbau

Blumengruß zum Valentinstag

Mit Blick auf den Valentinstag am 14. Februar übergaben der Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz, Volker Schmitt, der Geschäftsführer des Landesverbandes, Welmar Rietmann, und der Vorsitzende des Kreisverbandes Gartenbau, Christian Smedla, einen farbenfrohen Blumenstrauß an Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Ministerpräsidentin Dreyer freut sich über den Blumengruß
Ministerpräsidentin Dreyer freut sich über den Blumengruß

Die Ministerpräsidentin bedankte sich herzlich für den Blumengruß und betonte die große wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Gartenbaus, die bei der Landesgartenschau im vergangenen Jahr erneut deutlich wurde. „Die Landesgartenschau in Landau war ein großer Erfolg für Stadt und Land. An 185 Tagen lockte die wunderbare Ausstellung von Gärten und Blumen über 800.000 Besucher nach Landau – ein Drittel mehr als die erwartete Besucherzahl. Das zeigt das große Können und die Kreativität von Landschaftsgärtnern und Floristen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die fünfte rheinland-pfälzische Landesgartenschau wird im Jahre 2022 stattfinden.

Der Valentinstag gilt in einigen Ländern als Tag der Liebesgrüße und Freundschaftsbekundungen. An keinem anderen Tag im Jahr werden in Deutschland mehr Blumen verschenkt. Der Tag hat eine jahrhundertealte Tradition, nach einer Überlieferung geht er wohl auf den italienischen Bischof Valentin von Terni zurück. Der Legende nach hat er unter anderem frisch verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten geschenkt.

Teilen

Zurück