Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Geriatrie flächendeckend ausgebaut
WeiterlesenGesundheits- und Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnete am Freitag in der Rhein-Mosel-Akademie in Andernach den dritten rheinland-pfälzischen Geriatrietag, in dessen Mittelpunkt die Weiterentwicklung der Altersmedizin stand. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Bereichen der Gesundheitsversorgung wurden neue Konzepte und Strategien diskutiert, die wichtige Impulse für Rheinland-Pfalz…
- | Wald
Zertifizierung für Weihnachtsbäume
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken startet eine Initiative für ökologisch produzierte Weihnachtsbäume. Das weltweit anerkannte, unabhängige FSC-Siegel soll die besonders nachhaltige und umweltverträgliche Produktion von Weihnachtsbäumen garantieren.
- | Digitalisierung
Zukunftsfähiges Breitband
WeiterlesenWie die Vorsitzende der Rundfunkkommission Ministerpräsidentin Malu Dreyer mitteilte, haben sich Bund und Länder auf eine verstärkte Förderung des Breitbandausbaus verständigt. „Dies ist ein wichtiger Schritt, um unser Land im Zuge der Digitalisierung zukunftsfähig zu machen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an das Gespräch der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin.
- | Medien
Fernsehrat wird neu besetzt
Weiterlesen„Ich freue mich darüber, dass wir nun mit dem Beschluss der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder die konkrete Gremienbesetzung des ZDF-Fernsehrates beschlossen und damit den Kern des Bundesverfassungsgerichtsurteils umgesetzt haben", sagte die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Asylpolitik
Arbeitsmarkt für Flüchtlinge öffnen
WeiterlesenBei ihrem Besuch einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Neustadt-Haardt hat die Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke gefordert, den Arbeitsmarkt für Flüchtlinge zu öffnen und Rechtssicherheit für Unternehmen zu schaffen, die diese beschäftigen wollen.
- | Frauenquote
Schritt zu mehr Chancengleichheit
WeiterlesenDie Bundesregierung hat dem Gesetzentwurf des Bundesfamilienministeriums zur Einführung einer Frauenquote zugestimmt. „Es ist eine gute Nachricht, dass die Bundesregierung endlich die gesetzliche Frauenquote beschlossen hat", kommentiert die Staatssekretärin im Frauenministerin, Margit Gottstein, den heutigen Kabinettsbeschluss.
- | Neuer Bürgermeister
Glückwunsch an Michael Müller
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat dem neuen Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, zu seiner Wahl gratuliert und dessen Amtsvorgänger Klaus Wowereit für 13 Jahre erfolgreiche Regierungsarbeit gedankt.
- | Naturschutz
Umweltfreundliche Sicherung
WeiterlesenNatur- und denkmalverträgliche Verkehrssicherung – das war fast zwei Jahre lang Thema des Projekts „Grüner Wall im Westen“, das nun vor dem Abschluss steht. Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese hat gemeinsam mit Dr. Paul Bellendorf von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und Holger Schindler vom BUND am Donnerstag in Mainz die Ergebnisse des Projekts vorgestellt.
- | Landesverdienstorden 2014
Zwölf Orden für große Verdienste
WeiterlesenZwölf verdiente Frauen und Männer wurden am Mittwoch im Festsaal der Staatskanzlei von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
- | Ehrenamt
Erste Ehrenamtskarte überreicht
WeiterlesenDie erste landesweite Ehrenamtskarte mit der Nummer 0001 hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Mittwoch in Mainz ausgegeben. Dietmar Thubeauville aus Mayen, der sich ehrenamtlich im Landesverband von Special Olympics engagiert, hatte den allerersten Antrag für diese neue Karte gestellt. An dem Überreichungstermin in der Staatskanzlei nahm auch der Mayener Oberbürgermeister Wolfgang Treis teil.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.