| Veranstaltung

10. Rheinland-Pfälzische Literaturtage

Die "Rheinland-Pfälzischen Literaturtage" finden in diesem Jahr im Rahmen der Bundesgartenschau vom 13. bis 15. Mai im Koblenz statt. Sie sind ein fester Bestandteil im kulturellen Leben des Landes und werden alle zwei bis drei Jahre in verschiedenen Städten vom Verband deutscher Schriftsteller Rheinland-Pfalz in ver.di (VS) sowie vom Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar organisiert. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz und weitere Sponsoren unterstützen die Veranstaltung.
Bücherstapel; Bild: stk
Bei den Literaturtagen wird jeder fündig.

Dabei stellen Autorinnen und Autoren aus dem Land und den traditionell angebundenen Regionen ihre Werke vor und diskutieren über aktuelle literarische Entwicklungen. Dem Publikum wird ein breites Spektrum literarischen Schaffens geboten. Interaktive Lesungen für Kinder, Lyrisches, Poetisches, Tiefgründiges oder Kriminelles – für jeden Geschmack und für alle Altersstufen ist etwas dabei.

Die offizielle Eröffnungsrede zu den 10. Rheinland-Pfälzischen Literaturtagen hält Walter Schumacher, Staatssekretär des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Rheinland-Pfalz. Durch das Programm wird Zauberphilosoph Andino führen und für die musikalische Begleitung sorgt Russel Poyner.

Einer der Höhepunkte der Rheinland-Pfälzischen Literaturtage wird die Verleihung des Preises "Buch des Jahres 2010" sein. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis wird in diesem Jahr an Daniela Dröscher für ihren Erzählband "Gloria" verliehen. Den Sonderpreis der Jury erhält Ute Bales für ihren Roman "Peter Zirbes". Die Preisverleihung findet am Samstag, den 14. Mai 2011 auf dem BUGA-Gelände in Koblenz statt.

Das Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar e.V. prämiert gemeinsam mit dem Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz und dem Verband deutscher Schriftsteller des Saarlandes belletristische Titel, deren Verfasser in Rheinland-Pfalz oder dem Saarland geboren wurden, dort wohnen oder längere Zeit dort gelebt haben. Der mit 500 Euro dotierte "Sonderpreis der Jury" wird vom Fachbereich Medien, Kunst und Industrie in ver.di Rheinland-Pfalz-Saar gestiftet.

Teilen

Zurück