Am bundesweiten Aktionstag, dem Höhepunkt der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk übernehmen Schülerinnen und Schüler die Aufgaben der Erwachsenen am Arbeitsplatz. Sie arbeiten einen Tag in einem Unternehmen, leisten Hilfsdienste im Freundes- und Familienkreis, veranstalten einen Solidaritätsmarsch „Go for Africa“ oder andere Klassenaktionen. Ihren Lohn spenden sie für Bildungsprojekte des Aktion Tagwerk- Projektpartners Human Help Network in Angola, Burundi, Ruanda, Südafrika und dem Sudan.
Ministerpräsident Beck sagte: „Die Aktion Tagwerk ist eine Erfolgsgeschichte. Sie unterstützt seit Anbeginn die langjährige und ebenfalls bewährte Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der Schulen im Partnerland. Sie wiederum ist ein Kernbereich unserer Entwicklungszusammenarbeit. Fast 600 Schulen konnten dort inzwischen gebaut und eingerichtet werden. Dass die Schülerinnen und Schüler hier mit ihrer Aktion den Kindern und Jugendlichen im Partnerland Ruanda eine bessere Ausbildung und damit bessere Lebenschancen ermöglichen, stellt den großen Wert des Projekts dar und macht den schon über viele Jahre andauernden Erfolg aus.“
Beck, der die Schirmherr über die Aktion Tagwerk seit 2003 hat , gab zusammen mit der Schauspielerin Nora Tschirner, Modedesignerin Anja Gockel und Nora Weisbrod, geschäftsführende Vorsitzenden von Aktion Tagwerk., im Atelier von Anja Gockel in Mainz die offiziellen Zahlen der Kampagne 2011 bekannt.:
Am bundesweiten Aktionstag 2011 engagieren sich in diesem Jahr rund 190.000 Schülerinnen und Schüler von 575 Schulen aus ganz Deutschland an der Kampagne "Dein Tag für Afrika". Durch den aktiven Einsatz der Schülerinnen und Schüler rechnen die Organisatoren derzeit mit einem bundesweiten Erlös von rund 1,2 Millionen Euro. Die Kampagne hat ihren Ursprung in Rheinland-Pfalz, Sitz des Bundesbüros von Aktion Tagwerk ist Mainz. Seit der ersten Kampagne 2003 haben sich fast 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland an der Kampagne beteiligt.
Bildungsministerin Doris Ahnenunterstützt Aktion Tagwerk zusammen mit dem Ministerpräsidenten ebenfalls seit der ersten Kampagne 2003. In diesem Jahr besucht sie am Vormittag des Aktionstages gemeinsam mit Nora Tschirner eine Schülerin aus Mainz, die in einem Gartencentrum in Mainz-Hechtsheim für die gute Sache arbeitet.
Zum ersten Mal ist in diesem Jahr auch Anja Gockel, Modedesignerin, mit dabei. Sie stellt für den Aktionstag drei Schülerjobs in ihrem Atelier in Mainz zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit und fotografieren die berühmten Outfits von Anja Gockel auf einer Puppe, helfen bei den Vorbereitungen zur Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin und dürfen sogar ihr eigenes T-Shirt entwerfen. Anja Gockel sagt in ihrem Atelier am bundesweiten Aktionstag: „Als Mutter von vier Kindern weiß ich, wie wichtig es ist Kindern eine Ausbildung zu ermöglichen um ihrem Leben eine Zukunft zu geben. Deshalb engagiere ich mich aus tiefer Überzeugung für ‚Dein Tag für Afrika‘.“
Nora Weisbrod, geschäftsführende Vorsitzende von Aktion Tagwerk e.V., zeigt sich am bundesweiten Aktionstag sichtlich zufrieden: „Wir haben mit der bundesweiten Kampagne ‚Dein Tag für Afrika‘ eine Aktionsform des ehrenamtlichen Schülerengagements geschaffen und knüpfen damit an den Bildungsauftrag in Deutschland an. Aktion Tagwerk leistet entwicklungspolitische Bildungsarbeit an Schulen. Das daraus resultierende Schülerengagement ermöglicht Gleichaltrigen in Afrika den Zugang zu Bildung“, erläutert Nora Weisbrod die Idee der Kampagne. Sie dankt allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, die sich in diesem Jahr beteiligen.
Aktion Tagwerk wurde in diesem Jahr am Aktionstag mit der Kampagne „Dein Tag für Afrika“zum „Ausgewählter Ort“ im bundesweiten Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet. Die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ realisiert den Wettbewerb gemeinsam mit der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ist damit einer von 14 Preisträgern aus Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Pressekonferenz zum bundesweiten Aktionstag in Mainz fand die offizielle Preisverleihung statt. Olaf Klose von der Deutschen Bank überreicht die Auszeichnung an Nora Weisbrod, geschäftsführerende Vorsitzende von Aktion Tagwerk.