| Ideen-Wettbewerb

365 Orte im Land der Ideen

Von den Preisträgern im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ kommen in diesem Jahr 16 aus Rheinland-Pfalz. Bei einem Empfang in der Staatskanzlei begrüßte Ministerpräsident Kurt Beck die Vertreterinnen und Vertreter der „Ausgewählten Orte 2012“. Beck beglückwünschte die Preisträger und überreichte ihnen die offizielle Ehrentafel des Wettbewerbs.
Land der Ideen: Ausgewählten Orte 2012; Bild: Pulkowski / © Staatskanzlei
Empfang der rheinland-pfälzischen Preisträger des Wettbewerbs "Land der Ideen: Ausgewählten Orte 2012"; Bild: Pulkowski / © Staatskanzlei
Ministerpräsident Kurt Beck und Ministerin Irene Alt; Bild: Pulkowski / © Staatskanzlei


„Sie, liebe Preisträgerinnen und Preisträger, haben mit Ihren Ideen Perspektiven eröffnet. Die Auszeichnung belohnt Ihre Kreativität und Ihren Mut, Neues zu wagen“, so der Ministerpräsident.

Die deutschlandweit 365 Preisträger des Wettbewerbs sind Beispiele für die ausgeprägte Innovationskultur und Spiegelbild bedeutender Zukunftstrends in der Bundesrepublik. Um das Engagement der Menschen zu fördern und vorbildliche Ideen sichtbar zu machen, realisiert die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank bereits seit 2006 den bundesweiten Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“.

Wolfgang Hempler, Mitglied der Geschäftsleitung der Deutschen Bank Mainz, gratulierte: „Hinter den ‚Ausgewählten Orten 2012‘ stehen Ideen, die begeistern – von Menschen, die echtes Engagement zeigen. Sie stehen für Fortschritt und Zukunft in Deutschland.“

Alle 365 Projekte präsentieren sich im Laufe des Jahres jeweils an einem speziellen Tag als „Ausgewählter Ort“ der Öffentlichkeit. Auch wird es 2012 für alle Preisträger noch einmal spannend: Aus den 365 „Ausgewählten Orten 2012“ kürt die Jury für jede der sechs Wettbewerbskategorien jeweils einen Bundessieger. Diese stehen als Leuchttürme für die inhaltliche Qualität des Wettbewerbs und die Innovationskraft Deutschlands.Zudem stellen sich im Sommer wieder alle 365 Orte der Wahl zum Publikumssieger, an der sich ganz Deutschland im Rahmen einer Online-Abstimmung beteiligen kann. Die sechs Bundessieger und der Publikumssieger werden im Herbst auf einer feierlichen Veranstaltung ausgezeichnet und geehrt.

<link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie details external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Bilder von der Veranstaltung finden Sie hier. 

 

Folgende Ideen und Projekte aus Rheinland-Pfalz konnten die Jury überzeugen:

Kategorie: Wirtschaft

Strategischer Energieeinkauf mit my.rheco.de
RheCo GmbH, 67105 Schifferstadt
Auszeichnungstag: 6. März 2012
<link http: www.rheco.de>www.rheco.de

Kategorie: Kultur

Initiative „Kinder musizieren mit Justus Frantz“
Schott AG, 55122 Mainz
Auszeichnungstag: 10. August 2012
<link http: www.schott.com>www.schott.com

Europäisches Jugend Musical Festival
Förderverein „Europäisches Jugend Musical Festival“ e. V., 76863 Herxheim
Auszeichnungstag: 31. August 2012
<link http: www.ejmf.eu>www.ejmf.eu

Kategorie: Wissenschaft

Digital aufbereitetes Wissen der Akademie Mainz für alle
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, 55131 Mainz
Auszeichnungstag: 8. November 2012
<link http: www.adwmainz.de>www.adwmainz.de

Prüfung von Klinikkapazitäten in Echtzeit am DENIT
Fraunhofer IESE, 67663 Kaiserslautern
Auszeichnungstag: 9. November 2012
<link typo3>www.iese.fraunhofer.de

Projekt „Biomimetische Lösungen für die Regeneration von Gelenkknorpel“
REPAIR-lab, Institut für Pathologie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, 55131 Mainz
Auszeichnungstag: 15. November 2012
<link typo3 www.unimedizin-mainz.de pathologie>www.unimedizin-mainz.de/pathologie

Kategorie: Umwelt

Advanced Tower Systems – Türme für Windräder an Binnenstandorten
juwi Holding AG, 55286 Wörrstadt
Auszeichnungstag: 20. April 2012
<link http: www.juwi.de>www.juwi.de

Urwaldprojekt „Wilde Buche“ in Hümmel
Forstbetrieb Hümmel, 53520 Hümmel
Auszeichnungstag: 13. Juni 2012
<link http: www.forstbetrieb-huemmel.de>www.forstbetrieb-huemmel.de

Bundesverbundprojekt „ELKE“
Institut für angewandtes Stoffstrommanagement – IfaS,
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Auszeichnungstag: 26. September 2012
<link http: www.landnutzungsstrategie.de>www.landnutzungsstrategie.de

Kategorie: Bildung

BASF Kids' and Teens' Labs
BASF SE, 67056 Ludwigshafen
Auszeichnungstag: 16. Juni 2012
<link http: www.basf.de schule>www.basf.de/schule

Projekt „Chirurg für einen Tag“ der Universitätsmedizin Mainz
Universitätsmedizin Mainz, 55131 Mainz
Auszeichnungstag: 14. September 2012
<link http: www.um-mainz.de>www.um-mainz.de

„Kulturschule“ des Staatsorchesters Mainz
Philharmonisches Staatsorchester Mainz, 55116 Mainz
Auszeichnungstag: 4. Oktober 2012
<link http: www.orchester-mainz.de>www.orchester-mainz.de

Kategorie: Gesellschaft

Präventionsprojekt „Mobbingfreie Schule“
Techniker Krankenkasse, 55129 Mainz
Auszeichnungstag: 18. April 2012
<link http: www.tk.de lv-rheinlandpfalz>www.tk.de/lv-rheinlandpfalz

Projekt „Tabubrecher“ des Beratungscafés unplugged
unplugged – Das Beratungscafé, gpe gGmbH, 55118 Mainz
Auszeichnungstag: 8. Mai 2012
<link http: www.unplugged-mainz.de>www.unplugged-mainz.de

Eliya Kinderheim in Sri Lanka
Eliya Kinderheim Srilanka e. V. Kaiserslautern, 67633 Kaiserslautern
Auszeichnungstag: 19. Mai 2012
<link http: www.eliya-kinderheim-srilanka.com>www.eliya-kinderheim-srilanka.com

WHU First Responder
WHU First Responder e. V., 56179 Vallendar
Auszeichnungstag: 20.
September 2012
<link https: www.facebook.com pages whu-first-responder _blank>www.facebook.com/pages/WHU-First-Responder/101058509947964

Teilen

Zurück