| Tal toTal 2012

70.000 Besucher im Rheintal

70.000 Menschen haben den autofreien Erlebnis-Tag „Tal toTal" im Mittelrheintal am Sonntag genutzt. „Die meisten Leute waren mit dem Rad unterwegs", sagte eine Sprecherin der Romantischen Rhein Tourismus GmbH.
Radfahrer beim autofreien Raderlebnistag „Tal toTal" bei St. Goar im Hintergrund Burg Rheinfels; Bild: dpa
Radfahrer beim autofreien Raderlebnistag „Tal toTal" bei St. Goar im Hintergrund Burg Rheinfels; Bild: dpa

Die anderen Besucher wanderten oder skateten auf beiden Seiten des Rheins auf den Bundesstraßen zwischen Koblenz im Norden sowie Bingen und Rüdesheim im Süden. Im Vorjahr waren es 75.000 Teilnehmer auf den insgesamt 120 Kilometern.

Innenminister Roger Lewentz hatte die Veranstaltung eröffnet. Die Höhepunkte der 21. Auflage waren das Jazzfestival „Bingen swingt", das Fischerfest in Osterspai und ein Motorbootrennen in Lorch. Das Fest fand 1991 zum ersten Mal statt.

Die Veranstaltung stelle bereits seit über zwei Jahrzehnten ein generationenübergreifendes Vergnügen dar, hatte Lewentz im Vorfeld mitgeteilt. Autofreie Tage wie „Tal toTal“ leisteten einen großen Beitrag dazu, Jung und Alt für die Schönheit und Einzigartigkeit des Mittelrheintals zu begeistern. Darüber hinaus lobte der Minister auch das soziale Engagement, das mit diesem Tag verbunden sei: „Neben den zahlreichen Organisatoren und Helferinnen und Helfern entlang der Wegstrecke danke ich auch den Machern für die „VOR-TOUR der Hoffnung“. Diese arbeitet der „Tour der Hoffnung“ zu und sammelt Spenden für krebskranke Kinder und Jugendliche. Eine wichtige und tolle Sache“, so Lewentz.

 

Teilen

Zurück