| Gesundheitliche Aufklärung

Aktionstag gegen Glücksspielsucht

"Spielst Du mit?" heißt es am 25. September beim landesweiten Aktionstag zur Glücksspielsucht. Überall im Land können sich Bürger informieren.
Spielsucht; Bild: dpa

Zum vierten Mal lädt die Fachstelle „Prävention der Glücksspielsucht RLP“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich über die Krankheit Glücksspielsucht, ihre Risiken und die Möglichkeiten der Vorbeugung zu informieren.
Im Fokus steht dabei besonders die junge Generation. Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist es laut Jugendschutzgesetz untersagt, an Glücksspielen teilzunehmen, doch gerade auf sie üben die Spiele eine besondere Faszination aus – was noch verstärkt wird durch ihre freie Zugänglichkeit im Internet.

An vielen Orten im Land stehen die Fachkräfte der Regionalen Fachstellen Glücksspielsucht an Informationsständen oder bei Telefonaktionen für Gespräche zur Verfügung. Auch Workshops in Schulen, Vorträge sowie eine Theateraufführung sind geplant. Bei der zentralen Aktion am Hauptbahnhof in Mainz soll unter anderem symbolisch Geld «in die Tonne» gekloppt werden, um auf die durch Glücksspielsucht drohende Schuldenproblematik aufmerksam zu machen. Um 16:15 Uhr wird Alexander Schweitzer, Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, die Veranstaltung besuchen.

Eine Übersicht aller Aktionen ist auf der Homepage der LZG zu finden unter <link http: www.lzg-rlp.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.lzg-rlp.de

Teilen

Zurück