| Auszeichnungen

Anerkennung für großes ehrenamtliches Engagement in der Justiz

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat gemeinsam mit Justizminister Herbert Mertin die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Ehrenamtliche im Bereich der Justiz verliehen. „Mit Ihrem langjährigen Engagement in der Justiz des Landes haben Sie sich hohe Anerkennung verdient. So unterschiedlich die Aufgabenfelder auch sein mögen: Ihr Einsatz für die Justiz und die Betroffenen eint Sie“, sagte die Ministerpräsidentin bei der Verleihung an mehr als 50 Ehrenamtliche aus ganz Rheinland-Pfalz.
Justizminister Herbert Mertin bei seinem Grußwort
Justizminister Herbert Mertin bei seinem Grußwort
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bedankte sich bei den Ehrern amtlichen für das große Engagement
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bedankte sich bei den Ehrern amtlichen für das große Engagement
Gruppenfoto aller Geehrten
Gruppenfoto aller Geehrten

Geehrt wurden ehrenamtlich engagierte Vollzugshelferinnen und Vollzugshelfer, Mitglieder von Anstaltsbeiräten sowie ehrenamtliche Richterinnen und Richter. 

Die Ministerpräsidentin bedankte sich bei den Geehrten für das große Engagement für das Land. „Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz wird als Anerkennung für ein langjähriges ehrenamtliches Engagement verliehen. Ehrenamt hat gerade im Bereich der Justiz und des Justizvollzugs eine große Bedeutung und lange Tradition“, so die Ministerpräsidentin. „Als ehrenamtliche Vollzugshelfer und Vollzugshelferinnen repräsentieren Sie unsere Gesellschaft. Als Mitglieder der Anstaltsbeiräte vertreten Sie wichtige gesellschaftliche Bereiche. Und als ehrenamtliche Richter und Richterinnen tragen Sie in Streitfällen zu mehr Transparenz und Bürgernähe bei.“

Justizminister Herbert Mertin ergänzte: „Die Ausübung eines Ehrenamtes ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Auch deswegen verdient Ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit, mit der Sie Verantwortung in der Justiz und darüber hinaus für den gesamten demokratischen Rechtsstaat übernehmen, höchsten Respekt und Anerkennung. Ich wünsche Ihnen auch in Zukunft viel Freude bei Ihrer ehrenamtlichen Arbeit.“

Die Ehrennadel kann erhalten, wer sich mindestens zwölf Jahre für die Gemeinschaft des Landes Rheinland-Pfalz verdient gemacht hat.

<link https: www.rlp.de de service mediathek detail external-link-new-window>Die Fotos der Geehrten finden Sie in unserer Mediathek

Mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet wurden:

JVA Koblenz

 

Balmes

Peter

Koblenz

Vorsitzender des Anstaltsbeirates

JVA Koblenz

Oguz

Oguzhan

Koblenz

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Koblenz

Weidemann

Klaus

Koblenz

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Koblenz

 

JSA und JVA Wittlich/JVA Trier

 

Kemler

Waldemar

Ulmen

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Wittlich

Simsek

Siddik

Wittlich

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Wittlich

Skubski

Siegfried

Hambuch

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Wittlich

van Eijck

Edith

Saarburg

Mitglied des Anstaltsbeirates

JVA Trier

Ziltz

Helmut Albert

Lieser

Mitglied des Anstaltsbeirates

JSA Wittlich

 

 

JVA Zweibrücken

 

Hartmann

Günter

Frankenthal

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Zweibrücken

Kerner

Birgit

Landau in der Pfalz

ehrenamtliche Vollzugshelferin

JVA Zweibrücken

Krägeloh

Inge

Bad Sobernheim

ehrenamtliche Vollzugshelferin

JVA Zweibrücken

Krägeloh

Thomas

Bad Sobernheim

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Zweibrücken

Riesch

Hanna

Pirmasens

Ehrenamtliche Vollzugshelferin

 

Urbahn-Brill

Isolde

Zweibrücken

ehrenamtliche Vollzugshelferin

JVA Zweibrücken

Weinberg

Karl-Heinz

Zweibrücken

Mitglied des Anstaltsbeirates

JVA Zweibrücken

 

JVA Frankenthal

 

Chessa

Antonello

Mannheim

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Frankenthal

Dietz

Hans

Haßloch

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Frankenthal

Ebersold

Thomas

Frankenthal

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Frankenthal

Friesen

Roman

Frankenthal

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Frankenthal

Henß

Volker

Frankenthal

Mitglied des Anstaltsbeirates

JVA Frankenthal

Koschade

Kurt

Worms

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Frankenthal

Marchetti

Sabatino

Frankenthal

Mitglied des Anstaltsbeirates

JVA Frankenthal

Shaban

Nikolla

Ludwigshafen

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Frankenthal

Töws

Otto

Frankenthal

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

JVA Frankenthal

 

JVA Diez

 

Breser

Winfried

Lindenholzhausen

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

 

Gäffgen

Maria Luise

Montabaur

ehrenamtliche Vollzugshelferin

 

Hild

Ulrich

Lindenholzhausen

Mitglied und Vorsitzender des

 

 

 

 

Anstaltsbeirats

 

Kaltheier

Brigitte

Fachingen

Mitglied des Anstaltsbeirats

 

Kaul

Dieter

Altendiez

Vorsitzender des Anstaltsbeirats

 

Kees

Werner

Limburg

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

 

Mäncher

Gabriele

Altendiez

Mitglied und stellv. Vorsitzende des

 

 

 

 

Anstaltsbeirats

 

Schöberl

Franz

Diez

Mitglied und stellv. Vorsitzender des

 

 

 

 

Anstaltsbeirats

 

Stubig

Anneliese

Diez

Mitglied des Anstaltsbeirats

 

Wisser

Egbert

Koblenz

ehrenamtlicher Vollzugshelfer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gerichte

 

Baumann

Christa

Koblenz

ehrenamtliche

Handelsrichterin

Landgericht Koblenz

Brandenburg

Rita

Waxweiler

Schöffin

Landgericht Trier

Drechsler

German

Koblenz

ehrenamtlicher

Handelsrichter

Landgericht Koblenz

Friedrich

Peter

Mendig

landwirtschaftlicher

Beisitzer

Amtsgericht Mayen

Hack

Nikolaus

Wallersheim

Schöffe

Amtsgericht

Bitburg/Landgericht

Trier

Hutmacher

Rosa

Konz

Schöffin

Landgericht Trier

Mettler

Alex

Morbach-

Gonzerath

Schöffe

Amtsgericht/Landgericht

Trier

Muno

Günther

Reinsfeld

Schöffe

Amtsgericht/Landgericht

Trier

Otto

Günter

Neuwied

ehrenamtlicher

Handelsrichter

Landgericht Koblenz

Rodens

Alfons

Fell

Schöffe

Amtsgericht/Landgericht

Trier

Runkel

Hartmut

Appenheim

landwirtschaftlicher

Beisitzer

Landwirtschaftsgericht

Alzey

Seemann

Annegret

Welschbillig

Schöffin

Amtsgericht/Landgericht

Trier

Steinbach

Doris

Trier

Schöffin

Landgericht Trier

Ullenbruch

Michael

Bell

landwirtschaftlicher

Beisitzer

Amtsgericht Mayen

Wagenführer

Edith

Edenkoben

Jugendschöffin

Landgericht Landau

in der Pfalz

Wösting

Stefan

Gemmerich

ehrenamtlicher

Handelsrichter

Landgericht Koblenz

Würden

Werner

Friesenhagen

Schiedsmann

Landgericht Koblenz

 

 

 

 

Teilen

Zurück