| Kommunales

Auch 2010 Sozialfonds für bedürftige Kinder

"In Rheinland-Pfalz soll kein Kind wegen Geldmangels von der Mittagsverpflegung in seiner Kindertagesstätte ausgeschlossen sein. Wir dürfen nicht an der Bildung und Versorgung unserer Kinder sparen“, sagten Innenminister Karl Peter Bruch und Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen.
Kinder beim Essen; Bild: dpa
Vom Mittagessen in der Kita soll kein Kind ausgeschlossen sein.

Trotz des engen Landeshaushaltes gelinge es, den eigens dafür aufgelegten Sozialfonds im Jahr 2010 fortzuführen. Das Innenministerium stelle wie 2009 den Sozialfonds zur Unterstützung der Kommunen bei den Kosten des Mittagessens in Kindertagesstätten für Kinder aus sozial bedürftigen Familien als freiwillige Leistung zur Verfügung, unterstrich Bruch: "Es werden 1,5 Millionen Euro an die Landkreise und kreisfeien Städte in Rheinland-Pfalz durch das Innenministerium überwiesen.“ Auf Grundlage der durch die Bundesagentur für Arbeit und vom Bildungsministerium erhobenen Daten wird die Auszahlung der Gesamtmittel für das Jahr 2010 durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier zum 1. Juli veranlasst.

Die Rückmeldungen aus den Kommunen seien sehr positiv, so Bruch weiter. 2009 seien durch den Sozialfonds fast 570.000 Essen finanziert worden. Davon hätten mehr als 9.400 Kinder in mehr als 1.300 Kindertagesstätten profitiert. "Mit den Regelungen zum beitragsfreien Besuch der Kindertagesstätten, dem Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Kindertagesstätte, dem Ausbau der Ganztagsschulen und dem Sozialfonds belegen wir unsere kinder- und kommunalfreundliche Politik eindrucksvoll“, so der Innenminister.

 

Teilen

Zurück