"Mit ihm verbinden mich persönlich viele schöne Erinnerungen, die bis in meine Kindheit zurückreichen. Ich freue mich daher ganz besonders, auch in diesem Jahr wieder bei der Eröffnung dieses traditionsreichen Festes dabei sein zu können", sagte die Ministerpräsidentin. Viele Menschen kämen in den nächsten Tagen auf das Festgelände, um die große Auswahl an Essen und Trinken zu genießen. Dabei werde die hohe Qualität rheinland-pfälzischer Produkte sichtbar.
„An der Vielzahl an Weinen und Sekten aus Dürkheimer Lagen kann man die Bedeutung von Rheinland-Pfalz als Weinland erkennen. Wein ist fester Bestandteil der rheinland-pfälzischen Kultur und gleichzeitig ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für unser Land. Dabei kann man sich von der Qualität der Produkte bei den hier vertretenen Winzern direkt vor Ort überzeugen. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern schöne Festtage und viel Vergnügen auf dem Dürkheimer Wurstmarkt“, so die Ministerpräsidentin.
Während des traditionellen Eröffnungsspiels wurde das erste Weinfass durch den Wurstmarktwinzermeister angestochen. Im Anschluss wurde das Fest im Beisein der Ministerpräsidentin, der Deutschen Weinkönigin, Janina Huhn, der Pfälzischen Weinkönigin, Laura Julier und der Bad Dürkheimer Weinprinzessin, Julia II., durch den Bürgermeister der Stadt Bad Dürkheim, Wolfgang Lutz, offiziell eröffnet. Im Mittelpunkt stehen auch in diesem Jahr die mehr als 300 Weine und Sekte, die an über 50 Ausschankstellen verköstigt werden können.
Der Dürkheimer Wurstmarkt findet in diesem Jahr zum 599. Mal statt und gilt als größtes Weinfest der Welt. In diesem Jahr erwartet der Veranstalter rund 685.000 Besucherinnen und Besucher, die auf dem 45.000 Quadratmeter großen Festgelände viele Attraktionen erleben können. Der Ursprung des Wurstmarkts lässt sich laut Historikern bis zum Jahr 1417 zurückdatieren. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das ursprünglich als „Michaelis-Markt“ bezeichnete Fest zum heutigen Dürkheimer Wurstmarkt entwickelt. Das Fest findet noch vom 11. bis 15. September sowie vom 18. bis 21. September statt.