| Kinderschutzpreis 2011

Auszeichnung für Hilfe in schwierigster Lebenssituation

„Durch ein schwerstkrankes Kind ändert sich das gesamte Leben einer Familie dramatisch. In dieser Situation leistet das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen eine engagierte, professionelle Hilfe und Unterstützung für die ganze Familie“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Verleihung des Kinderschutzpreises 2011 durch den Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Kinderschutzbundes an „Sterntaler“.
Verleihung Kinderschutzpreis 2011; Bild: Dt. Kinderschutzbund
Verleihung Kinderschutzpreis 2011; Bild: Dt. Kinderschutzbund

„Durch ein schwerstkrankes Kind ändert sich das gesamte Leben einer Familie dramatisch. In dieser Situation leistet das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen eine engagierte, professionelle Hilfe und Unterstützung für die ganze Familie“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Verleihung des Kinderschutzpreises 2011 durch den Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Kinderschutzbundes an „Sterntaler“. Er überreichte die Auszeichnung gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden des Deutschen Kinderschutzbundes, Christian Zainhofer, im Schloss Waldthausen bei Mainz.

Die Hospizarbeit, bei der ein Mensch in seinen letzten Wochen und Monaten begleitet wird, bezeichnete Beck als einen „Dienst an der Seele“. Eine Grundvoraussetzung sei zunächst die medizinische Versorgung und die professionelle Krankenpflege. Dabei verfolge die Landesregierung auch in der Palliativmedizin das Prinzip „ambulant vor stationär“. Umgesetzt werde dies in regionalen Netzwerken, den Palliativ-Care-Teams. Hinzu komme das große ehrenamtliche Engagement von Menschen in der Hospizarbeit. In diesem Zusammenhang wies der Ministerpräsident auf die Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz hin. Dort sind die ehrenamtlichen und professionellen Dienste organisiert. Ein von der Gemeinschaft entwickelter Qualitätsleitfaden gibt den Beteiligten eine Orientierungshilfe.

Das Kinderhospiz Sterntaler ergänze das regionale Angebot an ehrenamtlicher und professioneller Hospizarbeit, so Beck. „Der große Zuspruch, den die Einrichtung bei Spenderinnen und Spendern erfährt, zeigt: Sie tut Gutes und mit ihrer Unterstützung beteiligen sich viele an dieser mitmenschlichen Aufgabe. Mit großem Engagement und Leidenschaft setzt sich der Verein und an seiner Spitze Geschäftsführerin Ursula Demmer für die Sache ein.“

Ministerpräsident Beck dankte auch dem Sparkassenverband Rheinland-Pfalz, der  den „Kinderschutzpreis 2011“ mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro unterstützt.

Teilen

Zurück