| Ehrung

Auszeichnung Sport-Obelisk

Sportminister Roger Lewentz hat Detlev Goebel aus Wimbach, Celia Šašić aus Koblenz, Detlef Mann aus Gau Odernheim, Arno Scheurer aus Haßloch und Antonie Körner aus Bad Bergzabern für ihr herausragendes, ehrenamtliches Engagement mit dem Sport-Obelisk ausgezeichnet.
Karin Augustin, Präsidentin des Landessportbundes mit den Preisträgern Arno Scheuer, Célia Šašić, Antonie Körner, Detlef Mann, Detlef Goebel sowie Minister Roger Lewentz und Dieter Noppenberger, Präsident des Sportbundes Pfalz bei der Verleihung des Sport-Obelisken 2015 in Mainz (v. li.)
Karin Augustin, Präsidentin des Landessportbundes mit den Preisträgern Arno Scheuer, Célia Šašić, Antonie Körner, Detlef Mann, Detlef Goebel sowie Minister Roger Lewentz und Dieter Noppenberger, Präsident des Sportbundes Pfalz bei der Verleihung des Sport-Obelisken 2015 in Mainz (v. li.)

„Alle Preisträger sind Vorbilder für sportliches Engagement und haben sich in ganz unterschiedlichen Funktionen im Sport eingebracht. Sie zählen nun zu einem besonderen Kreis von Menschen, die Außergewöhnliches geleistet haben“, sagte Lewentz bei der Verleihung des Preises am Mittwoch in Mainz.
Die vor 19 Jahren vom damaligen Sportminister Walter Zuber ins Leben gerufene Auszeichnung ist eine Ehrung, mit der sowohl die Leistungen herausragender Sportler als auch die der oftmals im Verborgenen agierenden Menschen gewürdigt wird.

Detlev Goebel war 1973 an der Gründung der Volleyballabteilung im Turn- und Wintersportverein Adenau beteiligt (TuWi Adenau). Er ist unter anderem Trainer der Skilanglaufmannschaften und Organisationsleiter für „Jugend trainiert für Olympia“. Seit 20 Jahren ist Goebel Vorsitzender des TuWi Adenau und ist damit insgesamt seit über 40 Jahren ehrenamtlich in unterschiedlichen Funktionen tätig.

Dem Fußball hat sich Celia Šašić verschrieben. Fast zehn Jahre spielte sie für den SC 07 Bad Neuenahr und anschließend bis zum Karriereende in diesem Jahr beim 1. FFC Frankfurt. Seit 2005 gehörte sie der Nationalmannschaft an, mit der sie unter anderem zweimal die Europameisterschaft gewann. Šašić war zweimal Torschützenkönigin der Bundesliga, der Campions League sowie Torschützenkönigin bei der Weltmeisterschaft 2015. Zweimal wurde sie zu Deutschlands und 2015 zu Europas Fußballerin des Jahres gewählt.

Ob als Gau-Kinderturnwart, Gau-Kunstturnwart, Trainer an der Deutschen Turnschule in Frankfurt oder Leiter der Fördergruppe des Rheinhessischen Turnerbundes, Detlef Mann engagiert sich seit 60 Jahren im Turnsport. Der Präsident des Rheinhessischen Turnerbundes war jahrelang maßgeblich an der Ausrichtung der Landesturnfeste und an den Deutschen Turnfesten beteiligt. Auch auf Europäischer Ebene setzte er sich in unterschiedlichen Gremien für den Turnsport ein.

Arno Scheurer ist seit 1935 Vereinsmitglied. Bei der TSG Haßloch war er als Feld- und Hallen-Handballer aktiv. Es folgten viele Jahre als Trainer. Für das IOC organisierte er Kongresse und war im Betreuerstab der Deutschen Olympia Mannschaft. Scheurer war Mitglied im Organisationskomitee zur Fußball-Weltmeisterschaft 1974 und organisierte 1975 die 75 Jahr-Feier des Deutschen Fußball-Bundes. 1978 übernahmen der Haßlocher die Organisation der Schwimmweltmeisterschaft in Berlin.

Antonie Körners Einsatz gilt dem Turnsport. Seit über 60 Jahren ist sie im Turnverein Bad Bergzabern aktiv und engagiert sich seit 1976 auch im Vorstand. In dieser Funktion war Körner ehrenamtlich beim Aufbau neuer Abteilungen, den Festlichkeiten zum 100- und 125-jährigen Vereinsbestehen und beim Bau und der Erweiterung des Vereinsheims beteiligt.

Teilen

Zurück