„Oftmals sind die Haltestellen in desolatem Zustand. Mit ihrem Engagement sorgen die Ministrantinnen und Ministranten für eine Aufwertung der Haltestelle Steinfeld. Weil wir Steinfelder auch ‚die Frösche’ genannt werden, bieten sich diese Skulpturen hier an“, so Kurt Beck. Dahinter stehe die Idee, dass die von Kindern und Jugendlichen errichteten Skulpturen weniger häufig zur Zielscheibe des vielfach beklagten Vandalismus entlang der Strecke werden könnten.
„72 Stunden“ ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände. Alle beteiligten Aktionsgruppen übernehmen jeweils eine gemeinnützige, soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe, die sie innerhalb von 72 Stunden lösen müssen.
Beck: Frosch-Skulpturen verschönern Steinfelder Bahnhof
„Für nur 72 Stunden habt ihr euch ganz schön viel vorgenommen. Ich wünsche euch viel Erfolg mit den Frosch-Skulpturen, die uns hier bald entgegenquaken werden und bedanke mich auch als Steinfelder Bürger für euer gelebtes Engagement.“ Dies sagte Ministerpräsident Kurt Beck zu den Messdienerinnen und Messdienern, die im Rahmen der 72-Stunden-Aktion Frosch-Figuren für den Bahnhaltepunkt Steinfeld an der Lavendel-Linie herstellten.
