Bei seinen vielen Trainerstationen in der ganzen Welt habe Rudi Gutendorf stets einen gewichtigen Beitrag zur Völkerverständigung geleistet und in vorbildlicher Weise das Bild Deutschlands geprägt, schrieb der Ministerpräsident in seinem Glückwunschbrief.
Nach seiner aktiven Zeit als Spieler habe Gutendorf im Weltmeisterjahr 1954 seine DFB-Trainerlizenz bei Sepp Herberger erworben und seither über 50 Mannschaften in 30 Ländern von Antigua bis Zimbabwe trainiert. Der Ministerpräsident betont in seinem Glückwunschschreiben, es sei ihm eine große Freude gewesen, Gutendorf in diesem Jahr in Anerkennung des Lebenswerks mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse auszuzeichnen. Zudem strahle Gutendorf die gleiche Lebensfreude wie Horst Eckel aus.
Noch heute ist Rudi Gutendorf fußballerisch tätig. Mit der „Lotto-Elf“ trainiert er eine Prominentenauswahl mit Sportlern wie Wolfgang Overath, Stefan Kuntz und Lars Riedel und sammelt auf diesem Weg Geld für karitative Zwecke. Mehr als eine Million Euro konnten so zugunsten krebskranker Kinder gespendet werden.
|
85. Geburtstag
Beck gratuliert Trainerlegende Rudi Gutendorf
Ministerpräsident Kurt Beck hat dem über die Grenzen Europas bekannten Botschafter des Fußballsports und Pionier der sportlichen Entwicklungshilfe Rudi Gutendorf zu dessen 85. Geburtstag am Dienstag, 30. August, gratuliert.
