Das Konzert wurde von polnischen Musikerinnen und Musikern sowie Schülerinnen und Schülern des Willigis Gymnasiums in Mainz gestaltet wurde.
Die Partnerschaft des Willigis Symphonieorchesters (WSO) mit dem Orchester der Frédéric-Chopin-Musikschule in Oppeln besteht seit 20 Jahren. Unmittelbar nach der Wende hat Hannelore Swartman als Dirigentin des WSO im Oktober 1990 durch Vermittlung des Kulturministeriums Rheinland-Pfalz einen Kontakt zur Frédéric-Chopin-Musikschule hergestellt. Seit dieser Zeit treffen sich die beiden Orchester regelmäßig zu gemeinsamen Projekten und Chorkonzerten. Zur Aufführung kommen Werke deutscher und polnischer Komponisten.
Zu Beginn des Konzertes hatten die jungen Musikerinnen und Musiker mit einem ergreifenden Stück an den 10. Jahrestag der Terroranschläge auf die Twin-Towers in New York erinnert, wofür sich Ministerpräsident Kurt Beck ausdrücklich bedankte.
Unter den Konzertbesuchern waren auch 24 Schülerinnen und Schüler aus Oppeln und Rheinland-Pfalz, die an einem Austauschprogramm der KZ-Gedenkstätten Osthofen und Hinzert (organisiert von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz) mit dem Kriegsgefangenen Museum Lambsdorf (Oppeln) und dem Bildungszentrum Niwki teilnehmen.
Zuvor war die Delegation von Ministerpräsident Kurt Beck Gast bei der Schlagergala „Das Lied kennt keine Grenzen“, einer Veranstaltungsreihe um den 20. Jahrestag des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages.
<link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie details _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Mehr Bilder in unserer Bildergalerie.