| INFOBEST

Beck lobt Beratungsstellen am Oberrhein

Als eine „wichtige Anlaufstelle für Grenzgängerinnen und Grenzgänger“ hat Ministerpräsident Kurt Beck die Informations- und Beratungsstellen (INFOBEST) zu grenzüberschreitenden Fragen am Oberrhein bezeichnet.
Grafik: Oberrheingebiet
Grafik: Oberrheingebiet

18.755 Anfragen haben die entlang der Grenze gelegenen Einrichtungen in Lauterbourg, Kehl, Vogelgrun und Village-Neuf im Jahr 2010 bearbeitet. „Diese Zahl unterstreicht ihre Bedeutung“, sagte Ministerpräsident Beck. Rheinland-Pfalz unterstütze deshalb gerne die INFOBEST PAMINA, die an der südpfälzischen Grenze zu Frankreich im alten Zollhaus in Lauterbourg ihren Sitz habe.

Europa entstehe vorrangig in den Grenzräumen. Deshalb sei es wichtig, dass die Menschen das Leben an der Grenze nicht als Beschränkung, sondern als Erweiterung auf allen Gebieten erfahren könnten. „Hierfür leistet das Netzwerk der INFOBEST-Büros unverzichtbare Arbeit“, betonte Ministerpräsident Beck. Der Groβteil der Anfragen komme mit 91 Prozent von Privatpersonen. Ministerpräsident Beck: „Das Angebot dieser Vor-Ort-Strukturen geht also auf den Informationsbedarf der Bürgerinnen und Bürger ein.“

Die von INFOBEST bearbeiteten Anfragen betreffen vor allem den Grenzgängerstatus und beziehen sich auf Bereiche wie Steuern, Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Familienleistungen. Oft ergeben sich für Grenzgängerinnen und Grenzgänger komplizierte Fragestellungen bei Behördengängen, die mit Sprachschwierigkeiten und auch mit der Unkenntnis des Rechts im Nachbarland und der Komplexität der anwendbaren Gesetzgebung bei internationaler Mobilität zusammenhängen.

Die INFOBEST-Büros nehmen eine Scharnierrolle zwischen Bürgern und französischen, deutschen und schweizerischen Verwaltungen ein. INFOBEST kann sich dazu auf ein Netz von Verwaltungen, mit denen sie eng zusammenarbeitet, stützen. Die INFOBEST-Beratungsstellen werden von französischen, deutschen und schweizerischen Gebietskörperschaften finanziert und informieren und beraten kostenlos.

Die vier INFOBEST-Stellen haben eine gemeinsame Internetseite eingerichtet, die unter <link http: www.infobest.eu _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.infobest.eu eine Vielzahl von aktuellen Informationen bereithält.

Teilen

Zurück