| Festakt des Chorverbands Pfalz

Beck lobt breites Angebot

"Rheinland-Pfalz ist nach wie vor das sangesfreudigste Bundesland. Das gilt sowohl für die aktiven Sängerinnen und Sänger als auch für die fördernden Mitglieder.“ Dies sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei einem Festakt zum 150-jährigen Bestehens des Chorverbandes der Pfalz im Deutschordensaal der Kreissparkasse Kaiserslautern.
Notenblatt

Beck lobte dabei ausdrücklich die integrativen Leistungen des Chorverbands der Pfalz sowie die erfolgreichen Bestrebungen, Kinder- und Jugendchöre auf- und auszubauen: "Unter Einbeziehung ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger, durch qualifizierte Aus- und Fortbildungsangebote und durch eine breites Förderungsangebot mit besonderer Rücksicht auf die individuellen Anliegen der jüngeren Generation leistet der Chorverband der Pfalz einen wichtigen Beitrag des gemeinsamen Miteinanders. Dafür meinen herzlichen Dank.“

Von einem Verband singender Männer habe der Chorverband sich weiterentwickelt zu einem Zusammenschluss vieler, ganz unterschiedlicher Chöre, die mittlerweile eine Bandbreite bis hin zu Rock- und Populärmusik abdecken. Über 68.000 fördernde und etwa 24.000 aktive Mitglieder seien ein Beleg für ein funktionierendes Vereinswesen in Rheinland-Pfalz.

Beck appellierte an die Sängerinnen und Sänger: "Sorgen Sie selbst auch in Zukunft dafür, dass Kultur nicht nur aus der Konserve genossen wird. Sich selbst in einem Chor zu betätigen ist eine wertvolle Bereicherung für einen selbst, aber auch für andere Menschen.“
Pflege und Erhalt des deutschen und ausländischen Liedgutes seien weitere wichtige Aufgaben: "Das kann man auch an den Tagen der Chormusik in der Innenstadt von Kaiserslautern sehen. Was den Musikliebhabern hier geboten wird, ist einzigartig und verbindet Musikliebhaber aus aller Welt“, so Kurt Beck.

 

Teilen

Zurück