Beck: Moderne Jugendherbergen sind Detlef Bojaks Lebenswerk

„Die rheinland-pfälzischen Jugendherbergen nehmen in Deutschland eine Spitzenposition ein. Für ihre Neugestaltung und Modernisierung hat sich Detlef Bojak mit bemerkenswertem Einsatz und großem Erfolg eingesetzt“. Mit diesen Worten würdigte Ministerpräsident Kurt Beck das Engagement des langjährigen Präsidenten und Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, Detlef Bojak.
Hilde Bojak, DJH-Ehrenpräsident Detlef Bojak, Ministerpräsident Kurt Beck; Bild: Carsten Groeger

 Bei dessen offizieller Verabschiedung auf der Burg Lichtenberg in Thallichtenberg lobte der Ministerpräsident den ehrenamtlichen Einsatz Bojaks, der fast 30 Jahre dem Vorstand des Landesverbandes angehörte und ihn seit 1993 als Vorsitzender führte.

„In Bojaks Amtszeit wurden viele Jugendherbergen generalsaniert, auch seine ‚Heimatjugendherberge’ Burg Lichtenberg. Zuletzt konnten wir gemeinsam im vergangenen Dezember die 38. rheinland-pfälzische Jugendherberge in Kaub einweihen“, erinnerte Ministerpräsident Beck. Die Zeiten, in denen man in Schlafsälen mit Waschbecken auf dem Flur untergebracht war und sich morgens zum Frühstück ein Marmeladenbrot schmieren musste, seien lange vorbei. Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz zeichneten sich heute durch Service und Qualität sowie attraktive Freizeitprogramme gerade für Familien aus.

„Unsere Jugendherbergen sind ein gutes Beispiel dafür, dass wir Kinderfreundlichkeit in Rheinland-Pfalz ganz groß schreiben. Das Engagement  des Verbandes und die finanzielle Unterstützung der Landesregierung haben sich ausgezahlt“, stellte Beck fest.
Auch bei der Barrierefreiheit seien rheinland-pfälzische Jugendherbergen bundesweit Vorreiter. Als eine seiner letzten „Amtshandlungen“ habe Detlef Bojak mit der Landesarbeitsgemeinschaft Behinderter eine Zielvereinbarung unterzeichnet, nach der zukünftig alle Jugendherbergen barrierefrei werden – 27 seien es schon.

„Bereits als Landtagsabgeordneter hat sich Detlef Bojak für die Jugendherbergen stark gemacht“, so Beck. Er habe sich aber auch in der Kommunalpolitik, in der Lebenshilfe und im Bund für Kriegsgräberfürsorge für seine Mitmenschen engagiert. Dafür seien ihm zahlreiche Ehrungen zuteil worden, unter anderem das Große Verdienstkreuz und der Titel Ökonomierat.

Ministerpräsident Beck: „Nach fast dreißig Jahren wird uns Detlef Bojaks Engagement für die Jugendherbergen fehlen. Ich bin mir aber sicher, dass er als Ehrenvorsitzender weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen wird. Dem neuen Präsidenten Peter Schuler wünsche ich eine ebenso glückliche Hand dabei, unsere Jugendherbergen in eine weiterhin gute Zukunft zu führen. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“

Teilen

Zurück