| Bundesverdienstkreuz

Beck würdigt musikalisches Ehepaar aus Bad Bergzabern

Clemens und Sabine Schmitt aus Bad Bergzabern sind über die Grenzen der Republik als Initiatoren und Motoren eines außergewöhnlichen Musikaustauschs bekannt. Als Zeichen der Anerkennung für ihren langjährigen, ideenreichen Einsatz für grenzüberschreitende Musikprojekte überreichte Ministerpräsident Kurt Beck dem musikalischen Ehepaar heute das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Bundesverdienstkreuz
Ministerpräsident Beck verlieh dem Ehepaar Schmitt heute das Bundesverdienstkreuz.

Bei der Feierstunde im Haus des Gastes würdigte Beck die Gemeinschaftsleistung des tonangebenden Clemens Schmitt und seiner "Frau hinter den Kulissen“ Sabine mit einer Anekdote. "In Zeiten ohne Internet wurde im Hause Schmitt zur Vorbereitung der Aufführungen das komplette Bühnengeschehen mit Modellen und 'Playmobil-Figuren' nachgestellt, abfotografiert und zwischen den Ländern hin- und hergeschickt“. So wuchsen Musikstücke und Interpreten aus England, Frankreich, der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zusammen und realisierten beeindruckende Projekte. "Ein Höhepunkt war das selbstkonzipierte Musical 'Time Machine’, das im Jahr 1993 mehr als 200 Mitwirkende aus vier Partnerschulen zusammenbrachte“, so Beck.

Über drei Jahrzehnte war das Ehepaar Schmitt als Lehrer am Alfred-Grosser-Schulzentrum tätig. Clemens Schmitt initiierte 1983 das Deutsch-Französische Jugendorchester Bad Bergzabern-Wissembourg, ein Jahr später kam ein englischer Chor dazu. Gemeinsam förderten die Schmitts über die Musik den Schüleraustausch zwischen den beteiligten europäischen Ländern. Nach dem Fall der Mauer erweiterten sie die Partnerschaften um Schulen in Erfurt. "Das generationenübergreifende Ensemble 'Orchester der vier Jahreszeiten’ bewahrt diese schöne Tradition des gemeinsamen Musizierens. Mehrmals im Jahr treffen sich ehemalige Schüler, Lehrer und Freunde des Musikaustauschs zu Proben und Konzerten“, lobte Beck die andauernde Erfolgsgeschichte der musikalischen Zusammenarbeit.

<link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie details _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Bildergalerie

Teilen

Zurück