„Medien begleiten uns heute auf Schritt und Tritt. Radio, Fernsehen und Internet gehören zum Alltag. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen bewusst und kritisch damit umgehen können. Es ist eine gute Sache, wenn die Jugend Radio und Fernsehen nicht nur passiv konsumiert, sondern auch aktiv mitgestaltet. Der Radio-Nachwuchs-Wettbewerb ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Arbeit von Moderatoren und Redakteuren kennen zu lernen und die eigene Medienkompetenz zu erweitern“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Preisverleihung.
Beim Wettbewerb „An die Mikros - fertig - los!“ wurden junge Leute bis 21 Jahre gesucht, die Talent für’s Mikro und ein Gespür für Radio-Themen haben. Wegen des großen Interesses wurden im Vorfeld kostenlose Workshops angeboten, um den jungen Talenten die Chance zu eröffnen, sich in authentischer Umgebung mit dem Medium Radio auseinander zu setzen.
Unter den vielen Beiträgen wählte eine Jury die besten drei aus. Ministerpräsident Kurt Beck übergab als Schirmherr des Wettbewerbs die Preise an die Gewinner. „Das rege Interesse so vieler junger Menschen zeigt, dass sie ihren Blick auf aktuelle Themen richten und bereit sind, eine Rolle in der Gesellschaft und in den Medien zu übernehmen“, freute sich Beck.