Zusammen mit Ortsvorsteher Hubert Schmitt, Ortsbürgermeister Dieter Bretz und Pfarrer Mario Kaufmann eröffnete sie das nun barrierefreie Bürgerhaus im Ortsteil Ittel wieder.
Die Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen wurden mit Landesmitteln in Höhe von 330.000 Euro unterstützt. „Gleichwertige Lebensverhältnisse im Land und ein enges Zusammenwirken mit den Kommunen liegen mir besonders am Herzen. Gemeinsam begegnen wir den Herausforderungen der Zukunft und wandeln sie in Chancen für die Bürger und Bürgerinnen um“, betonte die Ministerpräsidentin. „Es ist unerlässlich, dass sich die Bürger und Bürgerinnen in ihre Gemeinde einbringen, Gemeinschaft und Demokratie pflegen und ein Dorf oder eine Stadt mit Leben füllen. Dieses Engagement hat sich in Ittel ganz besonders gezeigt: Die Bürger und Bürgerinnen haben ein außerordentliches Maß an Eigenleistung aufgebracht und sind noch enger als Dorfgemeinschaft zusammengewachsen. Das Bürgerhaus soll die Gemeinde weiter stärken. Das ist eine tolle Leistung, auf die Sie stolz sein können – ich bin es auf jeden Fall“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie dankte den Menschen vor Ort für ihr großartiges Engagement im Sinne des Gemeinwohls, des friedlichen Miteinanders und einer lebendigen Demokratie und ermutigte sie, stets offen und mutig zu bleiben.