Ausgeschrieben wird der Preis vom Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten. Bewerben können sich Unternehmen und Betriebe, Kommunen, Verbände und Vereine sowie Einzelpersonen auch aus dem Agrar-, Lebensmittel- und Forstbereich. Umweltministerin Ulrike Höfken wird den Umweltpreis am 17. September in Mainz verleihen.
„Mit dem Umweltpreis wollen wir Nachhaltigkeit und Umweltschutz im privaten wie im öffentlichen Raum oder in der Wirtschaft konkret werden lassen. Ob mit Know-how und innovativen Techniken oder mit effizienten Verfahren und modernen Dienstleistungen. Dazu zählen der nachhaltige Umgang mit Ressourcen, Antworten auf Fragen zum nachhaltigen Konsum oder Aspekte nachhaltiger Ernährung. Gefragt sind außerdem Ideen hinsichtlich neuer und kreativer Umwelttechnologien und umweltfreundlicher Arbeitsprozesse bis hin zu Kampagnen und der Unterstützung von Umweltprojekten sowie soziale Komponenten. Entscheidend für die Auszeichnung sind neben dem praktischen Nutzen für die Umwelt auch die Originalität, Kreativität und Vorbildhaftigkeit der eingereichten Arbeit oder Maßnahme. Die gute Idee und das Ergebnis zählen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit gelegt“, so Umweltministerin Ulrike Höfken.
Detaillierte Informationen zum „ Umweltpreis 2012 – Unsere besten Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ und die Teilnahmebedingungen, die Teil des Bewerbungsverfahrens sind, finden Sie <link http: www.mulewf.rlp.de ministerium ehrenamt-und-preise _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>hier oder erhalten Sie per E-Mail an <link>Umweltpreis@mulewf.rlp.de.
|
Umweltpreis 2012 ausgeschrieben
Beste Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz gesucht
Noch bis zum 16. Juni läuft die Bewerbungsfrist für den Umweltpreis 2012 des Landes Rheinland-Pfalz. Mit der mit insgesamt 9.000 Euro dotierten Auszeichnung werden herausragende Leistungen für den nachhaltigen Schutz der Umwelt, der natürlichen Ressourcen sowie für den Naturschutz gewürdigt.
