| Bildung

Betreuung weiter verbessert

Der aktuelle „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung attestiert der rheinland-pfälzischen Landesregierung, deutlich in Qualität investiert zu haben. Das zeigt sich zum Beispiel am weiter verbesserten Personalschlüssel im Bereich für Unterdreijährige (U3): Rheinland-Pfalz liegt hier mittlerweile bundesweit an dritter Stelle.
Kind in KITA

„Der Kita-Bereich ist ein absolutes Schwerpunktthema der Landesregierung. Es freut mich, dass sich die Anstrengungen von Land, Kommunen und Trägern auch in der Statistik abbilden“, so Kinder- und Familienministerin Irene Alt.

Mit nahezu 28.000 pädagogisch Beschäftigten sind dies über 8.000 mehr als noch 2006. Neben dem stark verbesserten Personalschlüssel trägt auch eine deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegende Freistellung der Leitungskräfte zur Sicherung der Qualität in den Kindertagesstätten bei.

„Wir sind zudem das Land der Beitragsfreiheit, die mit dazu beiträgt, dass bei uns die Besuchsquoten sehr hoch sind: 95 Prozent der rheinland-pfälzischen Dreijährigen sind in der Kindertagesbetreuung, bundesweit sind es nur 89 Prozent. Ab dem vierten Lebensjahr nutzen alle Kinder ein Angebot. Auf solche guten Werte sind wir stolz. Denn das sorgt dafür, dass möglichst jedes Kind bei uns von früher Bildung profitiert und so mehr Chancengerechtigkeit und eine hohe Integration erfahren kann. Zudem entlastet die Beitragsfreiheit die Familien in Rheinland-Pfalz, die wahrlich schon viel für die Zukunft unserer Gesellschaft leisten. Die Landesregierung steht deshalb ohne Wenn und Aber zur Beitragsfreiheit“, sagte Ministerin Alt.

Teilen

Zurück