| Bundesverdienstkreuz

Bewundernswertes Engagement würdigen

Ministerpräsident Kurt Beck hat heute das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande an Robert Lebold, Leo Krämer und Edwin Jäger überreicht.
Ministerpräsident Kurt Beck; Bild: Pipprich
Ministerpräsident Kurt Beck würdigt den Verdienst von Leo Krämer, Robert Lebold und Edwin Jäger.

In einer Feierstunde in der Staatskanzlei betonte der Ministerpräsident das besondere Engagement des 95-jährigen Robert Lebold aus Mainz: "Als Sie im Zweiten Weltkrieg auf Kreta stationiert waren, haben Sie durch Ihr menschliches Verhalten viele Freundschaften mit Griechen schließen können und sich dadurch um die Völkerverständigung verdient gemacht.“ Für Lebold sei es selbstverständlich gewesen, verwundete griechische Soldaten im Krankenhaus mit Lebensmitteln zu versorgen, sagte Kurt Beck. "Robert Lebold hat durch seine Hilfe viel Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit bewiesen. Und es war sein Verdienst, dass sein Einsatzkommando im September 1944 kampflos abzog.“ Die enge Verbundenheit zwischen den Bewohnern des griechischen Dorfes Kastelli-Pediados und dem Geehrten bestehe bis heute.


Auch dem langjährigen Domorganisten und Kapellmeister am Dom zu Speyer, Professor Leo Krämer, übergab der Ministerpräsident das Bundesverdienstkreuz am Bande: "Sie haben mit Ihrem herausragenden musikalischen Engagement das kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz bereichert.“ In den 38 Jahren seines Wirkens haben Krämer wie kein anderer das musikalische Geschehen in Speyer geprägt. Neben den vielfältigen Veranstaltungen, die er ins Leben gerufen und gestaltet habe, lobte der Ministerpräsident auch Krämers kompositorisches Schaffen. Darüber hinaus habe sich der Musiker auch international als Organist und Dirigent große Verdienste erworben. "Ich freue mich, dass ich Ihre herausragenden Leistungen heute mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande würdigen kann“, sagte Beck.
 

Für das langjährige Engagement für seine Heimatgemeinde Jockgrim wurde Edwin Jäger mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Jäger sei in vielen verschiedenen Vereinen seiner Gemeinde ehrenamtlich tätig. Der Ministerpräsident betonte, dieses ehrenamtliche Engagement sei umso bewundernswerter, da Edwin Jäger sich um die Pflege seiner an Multipler Sklerose erkrankten Ehefrau kümmere, die auf den Rollstuhl angewiesen sei. Die drei Kinder des Paares seien zum Zeitpunkt der Erkrankung zehn, sieben und drei Jahre alt gewesen. "Sie haben fortan, ohne fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen, die intensive Pflege Ihrer Frau übernommen, das Eigenheim behindertengerecht umgebaut, die drei Kinder versorgt und mit Ihrem Beruf als Maschinenschlosser den Unterhalt Ihrer Familie gesichert“, so Ministerpräsident Beck. Damit gehöre Jäger zu den Menschen, die mehr für andere getan hätten, als üblich und erwartbar sei.

Bildergalerie

Zu den ausführlichen Pressemittelungen für

Robert Lebold

Leo Krämer

Edwin Jäger

Teilen

Zurück