| Bildung

Bücherei-Piraten auf Schatzsuche

Die Kinder in Rheinland-Pfalz sollen den Spaß am Lesen für sich entdecken. Mit der Aktion "Bücherei-Piraten" solle die Lesekompetenz von Kindern verbessert werden, sagte Bildungsministerin Doris Ahnen. So sollen Grundschüler im Oktober auf Schatzsuche in die etwa 90 teilnehmenden Büchereien gehen. Auf diese Weise sollen die Kinder Bibliotheken kennenlernen und deren Vielfalt für sich entdecken, erläuterte Ahnen.
Junge liest ein Buch; Bild: dpa

Zudem gibt es ab November neue Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer zum Thema Leseförderung. Dabei sollen die Pädagogen für vorhandene Leseschwächen bei Schülern sensibilisiert und in der individuellen Förderung geschult werden. Der souveräne Umgang mit Texten sei eine Schlüsselkompetenz, sagte die Ministerin. Die Lesekompetenz habe große Auswirkungen auch auf andere Bildungsbereiche und müsse daher in den Schulen besonders gefördert werden. Das habe nicht zuletzt der Schock der PISA-Bildungsstudien gezeigt. Die neuen Impulse seien eine Ergänzung zu den zahlreichen bestehenden Konzepten, sagte Ahnen. Als Beispiele nannte sie Vorleseprojekte in Kindergärten, die Einrichtung von Leseecken und Medienzentren in Schulen sowie Poetry Slams und Autorenlesungen in weiterführenden Schulen.

<link http: www.rlp.de no_cache aktuelles presse einzelansicht archive october article lesefoerderung-ist-das-a-und-o-fuer-bildungserfolg-1 _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Zur ausführlichen Pressemeldung.

 

Teilen

Zurück