Die Jury aus Chefredakteuren habe sich für die von der Mainzer "Allgemeinen Zeitung" und dem "Wiesbadener Kurier" nominierte Frau entschieden, die bereits im Jahr 2003 - noch als Jugendliche - die gemeinnützige "Aktion Tagwerk" gründete.
Ministerpräsident Kurt Beck hat der Gründerin und Vorsitzenden der Aktion Tagwerk, Nora Weisbrod, zur Auszeichnung mit dem Bürgerpreis der Deutschen Zeitungsverleger gratuliert.
„Ihre Arbeit und Aktion Tagwerk ist beispielhaft und hat diese Anerkennung mehr als verdient. Ich wünsche Ihnen, dass dieser Preis auch dazu beiträgt, dass Ihre Initiative noch bekannter und damit diese wichtige Initiative für Afrika gestärkt weiter geführt wird“, so der Ministerpräsident in einem Glückwunschschreiben.
Die Aktion ruft inzwischen bundesweit alljährlich die Aktion "Dein Tag für Afrika" aus, bei der Schüler einen Tag lang arbeiten gehen und den Lohn für Kinder-Bildungsprojekte in Ruanda, Burundi und Südafrika spenden. In diesem Jahr kamen durch die Arbeit von rund 200 000 Schülern 1,4 Millionen Euro zusammen, wie der BDZV weiter mitteilte.
Verliehen wird der zum dritten Mal ausgelobte Preis am 21. Februar 2013 in Berlin. Er zeichnet von den Zeitungen nominierte Menschen aus, die Herausragendes für die Gesellschaft leisten.