Bildungsministerin Vera Reiß und der Geschäftsführer des Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Klaus Feld, überreichten ihnen das Gütesiegel „Leselust Rheinland-Pfalz – Anerkannter Lesepartner 2014/2015“. Die Mehrzahl der Buchhandlungen hat das Gütesiegel bereits in den vorangegangenen Jahren erhalten und wird somit zum wiederholten Mal ausgezeichnet.
„Den Buchhändlerinnen und Buchhändlern, die das Gütesiegel tragen, ist die Leseförderung ein wirkliches Herzensanliegen. Sie gehen gemeinsam mit ihren Beschäftigten diese Förderung sehr ideenreich an“, lobte Ministerin Reiß. Die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels angestoßene Aktion für ein Gütesiegel passe ganz hervorragend zu der vielfältigen Palette von Aktivitäten in der vor mehr als zehn Jahren von der Landesregierung gemeinsam mit Partnern gestarteten Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“. Freude am Lesen sei eine wesentliche Voraussetzung für eine hohe Lesekompetenz, so Vera Reiß: „Lesen ist und bleibt eine zentrale Schlüsselkompetenz und die Grundlage für schulischen und beruflichen Erfolg.“
„Die Gütesiegel-Buchhandlungen sind hervorragende Beispiele für den beratungskompetenten und serviceorientierten Buchhandel. Bei der Auswahl der ausgezeichneten Buchhandlungen haben wir insbesondere darauf geachtet, in welcher Weise die Bewerber ihre Präsentation und Beratung gestalten oder welche Angebote zur Leseförderung sie machen. Die jetzt Ausgezeichneten kümmern sich mit phantasievollen Veranstaltungen, die oft in enger Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und Bibliotheken vor Ort umgesetzt werden, gezielt um Kinder und Jugendliche. Wir freuen uns sehr, dies mit dem Gütesiegel honorieren zu können“, sagte Klaus Feld, der Geschäftsführer des Landesverbandes.
Die ausgezeichneten Buchhandlungen erstellen beispielsweise passende Empfehlungslisten für Kinder und Jugendliche, organisieren Buchausstellungen und veranstalten Lesungen und Bücherfeste zu Ehren von Autoren oder Romanfiguren, gehen mit Lesekoffern auf Reisen durch Kindergärten und Schulen, bieten Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern sowie Eltern Informationsabende an und haben zum Teil eigene Leseclubs gegründet. Dieses gesellschaftliche Engagement des Buchhandels ist im Einzelhandel einzigartig.
Liste der ausgezeichneten Buchhandlungen als pdf-Datei
Weitere Informationen zum Gütesiegel „Anerkannter Lesepartner“ erhalten Sie beimBörsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V.Frankfurter Straße 1, 65189 Wiesbaden, Tel.: 0611/166 60 0, Fax: 0611/166 60 59, E-Mail: briefe(at)boersenverein-hrs.de
Umfassende Informationen zur Leseförderung in Rheinland-Pfalz finden sich zudem im Internet unter: www.leselust-rlp.de
|
Gütesiegel
Das Lesen gefördert
37 Buchhandlungen in Rheinland-Pfalz, die Eltern oder Lehrerinnen und Lehrer besonders kompetent bei deren Bemühungen unterstützen, Kinder fürs Lesen zu begeistern, wurden im Bildungsministerium in Mainz für ihr ganz besonderes Engagement ausgezeichnet.
