Am dritten Tag ihrer Sommerreise standen Termine in Flomborn, Einselthum und Kirchheimbolanden auf dem Programm.
Bei ihrer ersten Station in Flomborn machte die Ministerpräsidentin einen Rundgang durch den Ortskern und sprach mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde und der Vereine. In Einselthum besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Haus der Gemeinde, das Dorfgemeinschaftshaus, das Freizeitgelände und das Feuerwehrgerätehaus. Im Mittelpunkt des Termins in Kirchheimbolanden standen ein Empfang und ein Rundgang durch die Stadthalle. Dort überreichte die Ministerpräsidentin einen Zuwendungsbescheid aus dem Städtebauförderungsprogramm mit Fördermitteln in Höhe von 390.000 Euro, die vor allem für die Wegesanierung im Schlossgarten vorgesehen sind. Anschließend besichtigte die Ministerpräsidentin den Schlossgarten und machte einen Rundgang durch die historische Altstadt.
„Meine Sommerreise bietet mir die Gelegenheit, mir wichtige Vorhaben anzusehen und mich vor Ort zu informieren. Ich habe heute Gespräche mit vielen unglaublich engagierten und ideenreichen Menschen geführt, die den Zusammenhalt und das gute Miteinander in unserem Land stärken“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Alle Bilder der Sommerreise finden Sie <link http: media.rlp.de no_cache mediathek bildergalerie _blank external-link-new-window>hier.