| Hochschulen/Statistik

Die meisten Rheinland-Pfälzer studieren im eigenen Land

Die Mehrzahl der Rheinland-Pfälzer bleibt zum Studium im eigenen Land. Im Wintersemester 2009/2010 gab es in Deutschland 93.063 Studenten, die ihre Berechtigung zum Studium in Rheinland-Pfalz erworben haben. Das teilte das Statistische Landesamt am Montag in Bad Ems mit.
Hörsaal; Bild: dpa
Die meisten Rheinland-Pfälzer studieren im eigenen Land.

53,3 Prozent von ihnen waren an einer rheinland-pfälzischen Hochschule eingeschrieben. Von den sogenannten "Abwanderern" studierten mit 12.477 Personen die meisten in den Nachbarländern Baden-Württemberg, gefolgt von 11.571 Studenten in Nordrhein-Westfalen.

Laut Statistik stellen an den rheinland-pfälzischen Hochschulen die Landeskinder einen Anteil von 45,3 Prozent der insgesamt 109.478 Studierende. 59.890 Studierende haben ihre Studienberechtigung in einem anderen Bundesland oder im Ausland erlangt. Die größte Gruppe stammt mit 14.228 Personen aus Hessen, gefolgt von 9.451 Personen aus Nordrhein-Westfalen und 9.089 Personen aus Baden-Württemberg. Aus dem Ausland kamen rund 8.500 Studenten nach Rheinland-Pfalz.

Teilen

Zurück