Seine Amtszeit als Intendant von 1982 bis 2002 sei eine Zeit des medienpolitischen Umbruchs gewesen, das duale System habe sich entwickelt. Die Ministerpräsidentin erinnerte an die Beteiligung des ZDF an den Kabelpilotprojekten oder an den Start der Gemeinschaftsprogramme 3sat, Arte, Kika und Phönix. Schon früh habe Stolte sich für die Multimediaprojekte des ZDF stark gemacht, die Grundstein für die digitale Transformation sind. „Dieter Stolte war ein Motor der Medienentwicklung, der das ZDF im dualen System richtig positionierte“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Dem Land Rheinland-Pfalz sei er als „Sitzland des ZDF“ besonders verbunden gewesen, unter anderem mit seinem kulturellen Engagement zum Beispiel für die Restaurierung des Speyerer Doms.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Verdienste von Dieter Stolte sind unvergessen. Seiner Familie und allen Angehörigen gilt mein tief empfundenes Beileid. Ich wünsche Ihnen viel Kraft in diesen schweren Stunden.“