| Dorferneuerung

Dorfwettbewerb entschieden

Der Landesentscheid 2014 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Insgesamt 220 Dörfer hatten sich am Landeswettbewerb beteiligt, 122 in der Hauptklasse und 98 in der Sonderklasse.
Haus in Enkirch an der Mosel; Bild: Tourist-Information Enkirch
Haus in Enkirch an der Mosel; Bild: Tourist-Information Enkirch

Davon hatten sich aus den vorausgegangenen Kreis- und Gebietsentscheiden 24 Dörfer für den Landesentscheid qualifiziert. Ziel des Dorfwettbewerbes ist es, die Menschen dazu zu bewegen, ihre Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen und die Zukunft ihrer Dörfer zu gestalten. Die interdisziplinär besetzten Jurys von jeweils fünf Personen in der Haupt- und Sonderklasse haben nach einer eingehenden Begutachtung vor Ort die diesjährigen Sieger im Landeswettbewerb ermittelt. „Mit dem Ergebnis des Landesentscheids wird die konsequente Arbeit und eine großartige Gemeinschaftsleistung in den Dörfern belohnt“, sagte Innenminister Roger Lewentz. „Ich freue mich, dass Jung und Alt sich für die Zukunft ihrer Dörfer engagieren. Was die Menschen in unseren Dörfern leisten beeindruckt mich sehr. Mit Hilfe des Dorfwettbewerbes haben wir einen geeigneten Rahmen diese Leistungen hervorzuheben und öffentlich zu machen“, so der Minister.

In der Sonderklasse gab es folgende Platzierung (in alphabetischer Reihenfolge):

Gold:   Ortsgemeinde Duchroth  Landkreis Bad Kreuznach
   Ortsgemeinde Enkirch  Landkreis Bernkastel-Wittlich
   Ortsgemeinde Flomborn  Landkreis Alzey-Worms
   Ortsgemeinde Insul   Landkreis Ahrweiler

Silber:  Ortsgemeinde Brücken  Landkreis Birkenfeld
   Ortsgemeinde Morschheim Donnersbergkreis
   Ortsgemeinde Wachenheim Landkreis Alzey-Worms
   Ortsgemeinde Wackernheim Landkreis Mainz-Bingen

Bronze:  Ortsgemeinde Martinshöhe  Landkreis Kaiserslautern
   Ortsgemeinde Oberfell  Landkreis Mayen-Koblenz
   Ortsgemeinde Obernhof  Rhein-Lahn-Kreis
   Ortsgemeinde Steineroth  Landkreis Altenkirchen

In der Hauptklasse gab es folgende Platzierung (in alphabetischer Reihenfolge):

Gold:   Ortsgemeinde Klingenmünster Landkreis Südliche Weinstraße
   Ortsgemeinde Meckel  Eifelkreis Bitburg-Prüm
   Ortsgemeinde Schuld  Landkreis Ahrweiler
   Ortsgemeinde Waldgrehweiler Donnersbergkreis

Silber:  Ortsgemeinde Becherbach Landkreis Bad Kreuznach
   Ortsgemeinde Bell   Rhein-Hunsrück-Kreis
   Ortsgemeinde Dasburg  Eifelkreis Bitburg-Prüm
   Ortsgemeinde Wasserliesch Landkreis Trier-Saarburg

Bronze:  Ortsgemeinde Daaden/Biersdorf  Landkreis Altenkirchen
   Ortsgemeinde Spiesheim  Landkreis Alzey-Worms
   Ortsgemeinde Walshausen Landkreis Südwestpfalz
   Ortsgemeinde Windesheim Landkreis Bad Kreuznach

Die Siegerehrung findet am Freitag, den 21. November 2014, ab 14:00 Uhr in der Fruchthalle in Kaiserslautern statt. Alle Gemeinden, die am Landesentscheid 2014 teilgenommen haben, werden von Minister Lewentz ausgezeichnet.

<link http: isim.rlp.de no_cache einzelansicht archive october article lewentz-sieger-im-landesentscheid-unser-dorf-hat-zukunft _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Mehr Informationen mit den Begründungen


Teilen

Zurück