Dr. Salvatore Barbaro wird Staatssekretär im Finanzministerium

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat zügig über die Besetzung der Stelle des Staatssekretärs im Finanzministerium entschieden. Neuer Finanzstaatssekretär wird Dr. Salvatore Barbaro, derzeit noch stellvertretender Leiter der Zentralabteilung und Haushaltsbeauftragter im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, wo er insbesondere für den Bildungshaushalt zuständig ist.
Beck, Barbaro, Kühl; Bild Pipprich
Dr. Salvatore Barbaro inmitten von Kurt Beck und Carsten Kühl.

„Mit Salvatore Barbaro holen wir einen jungen, aber sehr bemerkenswerten Fachmann für Finanzen weit nach vorne“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Vorstellung des neuen Staatssekretärs in Mainz. Barbaro habe sich bislang in „beeindruckender Weise“ als Finanzwissenschaftler ausgezeichnet, zuletzt an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Zugleich sei es ihm gelungen, sein profundes Wissen in der täglichen Arbeit für die Landesregierung einzusetzen. „Wir sind sehr, sehr zufrieden, dass wir Dr. Barbaro für das neue Amt haben gewinnen können.“

Finanzminister Carsten Kühl sagte, er habe Dr. Barbaro bislang als „exzellenten Ökonomen“ erlebt, der „in der öffentlichen Verwaltung Dinge erfolgsorientiert angeht und umsetzt“. Gerade die Politik brauche Fachleute, die neue Erkenntnisse aus unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft in die Praxis hineintragen könnten. Er freue sich deshalb sehr auf die Zusammenarbeit mit seinem neuen Staatssekretär.

Salvatore Barbaro, geboren am 22. Juli 1974, ist promovierter Volkswirt mit dem Spezialgebiet Finanzwissenschaft. Er hat unter anderem wissenschaftlich in den USA gearbeitet sowie international publiziert und Vorträge gehalten. Seit 2006 arbeitet er für die Landesregierung, zuerst als Grundsatzreferent im Ministerbüro des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Im Studienjahr 2007-2008 hatte er eine Vertretungsprofessur für Finanzwissenschaft an der Universität Mainz inne.

Barbaros Vorgänger Dr. Rüdiger Messal scheidet aus seinem Amt als Finanzstaatssekretär aus, weil er in gleicher Funktion in die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen wechselt. „Wir bedauern den Abschied von Dr. Messal außerordentlich“, sagte Ministerpräsident Beck, „sind uns aber sicher, dass Dr. Barbaro als Nachfolger das Beste ist, was uns passieren konnte.“

Teilen

Zurück