| Kinderarmut

Dreyer begrüßt Lotto-Initiative für Familien

Die diesjährige Sonderspendenaktion von Lotto Rheinland-Pfalz wird zugunsten armer Kinder durchgeführt. Sozialministerin Malu Dreyer begrüßte heute in Mainz die Lotto-Initiative. "Die Spendenaktion hilft in vielfacher Weise Familien und Kindern in Rheinland-Pfalz, die auf Unterstützung angewiesen sind“, so Ministerin Malu Dreyer.

Die Aktion zeige den hohen Stellenwert, der dem Thema "Gegen Armut und Ausgrenzung“ in Rheinland-Pfalz zukomme und passe sehr gut zu den von der Landesregierung auf den Weg gebrachten Projekten und Programmen gegen Armut, so Dreyer weiter. "Kinder, die in wirtschaftlich benachteiligten Familien aufwachsen, leiden darunter, dass sie an vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens nicht teilhaben können. Initiativen wie die von Lotto Rheinland-Pfalz helfen diesen Kindern, etwas von dem zu erleben, was für viele ihrer Altersgenossen zum normalen Familienleben gehört, wie der Besuch eines Theaters oder auch ein Kurzurlaub“, sagte Dreyer.

Die von Lotto Rheinland-Pfalz gesammelten Gelder dienen dazu, Familien in finanziellen Notlagen eine Woche Urlaub in einem Landal Green Park zu schenken. "Das ist eine gute Ergänzung der erfolgreichen Familienferien-Sonderaktion, die das Familienministerium gemeinsam mit der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz und anderen Partnern jährlich durchführt“, so die Ministerin. Auch in diesem Jahr werden – schon zum achten Mal – mehr als 100 einkommensschwache Familien eine kostenlose Ferienwoche in einer Jugendherberge oder einer Familienferienstätte in Rheinland-Pfalz verbringen können. Der Urlaub trage nicht nur zur notwendigen Erho-lung vom Alltagsstress bei, sondern ermögliche den Familien vielfach erstmalig eine  gemeinsam erlebte Zeit, die zum Familienzusammenhalt  positiv beitrage, so Dreyer.

"Mit der diesjährigen Sonderspendenaktion will Lotto Rheinland-Pfalz auch die kulturelle Teilhabe benachteiligter Familien fördern“, erklärte Dreyer. Familien aus sozialen Brennpunkten werden die Möglichkeit haben, sich an besonderen Event-Tagen das Stück "Michel in der Suppenschüssel“ bei den Burgfestspielen in Mayen anzusehen. Darüber hinaus sollen mit den eingehenden Spenden Projekte in den Bereichen Sport, Gesundheit, Kultur und Bildung gefördert werden. Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege ist bei diesen Aktionen Kooperations- und Koordinationspartner.

Teilen

Zurück