Dreyer und Ärzte rufen zu Grippeimpfung auf

Zur Impfung gegen die Grippe haben das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium und die Landesärztekammer aufgerufen. Für besonders gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, chronisch Kranke und immungeschwächte Patienten sei die jährliche Impfung der beste Schutz gegen die saisonale Grippe, die pro Jahr rund 8000 bis 10 000 Menschen das Leben koste, teilten Ministerium und Kammer mit.
Impfung, Bild: dpa

Um mit gutem Beispiel voranzugehen, wollen sich Gesundheitsministerin Malu Dreyer und der Vizepräsident der Landesärztekammer, Michael Fink, am 7. Oktober bei einer öffentlichen Aktion im Mainzer Landtag impfen lassen.

Ministerium und Landesärztekammer wiesen darauf hin, dass eine Impfung gegen die saisonale Grippe nicht gegen die Schweinegrippe schützt. Dafür sei eine separate Spritze nötig. Der entsprechende Impfstoff ist derzeit im Zulassungsverfahren und wird voraussichtlich ab Ende Oktober zur Verfügung stehen. Die Bevölkerung soll dann rechtzeitig vor Beginn über die Impfungen informiert werden.

Der Schutz gegen die saisonale Grippe muss den Angaben zufolge jedes Jahr erneuert werden. Der Herbst sei dafür die beste Zeit, hieß es. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für jene Versicherten, die zu den von der ständigen Impfkommission empfohlenen Gruppen zählen. Dazu gehören unter anderem Menschen über 60 Jahre, Kinder, Jugendliche, Erwachsene mit erhöhter Gesundheitsgefahr infolge eines bestehenden Leidens. Auch Bewohner von Alten- oder Pflegeheimen, medizinisches Personal oder Menschen, die beruflich viel mit anderen Menschen zu tun haben, zählen dazu.

Teilen

Zurück