Anlässlich eines Empfangs zu seinem 65. Geburtstag würdigte die Ministerpräsidentin das hohe Engagement, mit dem Kern seine zahlreichen Ehrenämter ausübe. Er zeige, dass Unternehmertum und soziales Verantwortungsbewusstsein eine sehr gute und erfolgreiche Kombination seien und sei dafür zu Recht mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und dem Ehrenbrief der Stadt Trier ausgezeichnet worden.
Kern sei ein „erfolgreicher Unternehmer, ein erfahrener und geschickter Verhandlungsführer und engagiere sich mit viel Hingabe in seinen Ehrenämtern“, unterstrich die Ministerpräsidentin. Besonders hob sie dabei auch das Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche hervor, denen er die Möglichkeit eröffne, ein Musikinstrument zu erlernen. Dazu habe er entsprechende Projekte an einer Schule in einem sozialen Brennpunkt in Trier sowie in einem Jugendgefängnis initiiert.
Neben der persönlichen Würdigung des Präsidenten hob die Ministerpräsidentin das Engagement des Einzelhandelsverbandes Rheinland-Pfalz für das „generationenfreundliche Einkaufen“ hervor. „Damit leistet der Verband einen wichtigen Beitrag dazu, den Wandel zu einer älter werdenden Gesellschaft gut zu gestalten“, so Malu Dreyer. Sehr häufig seien es Kleinigkeiten, die helfen, den Einkaufsalltag für ältere Kundinnen und Kunden leichter zu gestalten. „Mit kleinen Veränderungen können große Wirkungen für den Einzelnen erzielt werden“, unterstrich die Ministerpräsidentin.
|
Einzelhandel
Dreyer würdigt Georg Kern
Als wichtige und erfolgreiche Unternehmerpersönlichkeit und unermüdlichen Förderer des Einzelhandels hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Präsidenten des Landesverbandes Einzelhandel Rheinland-Pfalz und des Einzelhandelsverbandes Trier, Georg Kern, bezeichnet.
