| Sonderpostwertzeichen

Ein Stückchen Pfalz in den Liechtensteiner Alpen

Auf einem neuen Sonderpostwertzeichen ist die „Pfälzer Hütte“ in den Liechtensteiner Alpen zu sehen. Die Gemeinschaftsausgabe Deutschlands mit Liechtenstein ist in Ludwigshafen in Anwesenheit von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke öffentlich präsentiert worden. Das Bundesministerium der Finanzen gibt die Marke gemeinsam mit Liechtenstein heraus.
Sonderpostwertzeichen „Pfälzer Hütte"; Bild: Deutsche Post / dpa
Sonderpostwertzeichen „Pfälzer Hütte"; Bild: Deutsche Post / dpa

Wirtschaftsministerin Lemke stellt fest: „Diese Gemeinschaftsmarke ist Ausdruck der ausgezeichneten Beziehungen zwischen Liechtenstein und Deutschland und natürlich auch zwischen Rheinland-Pfalz und dem Fürstentum. Dass Liechtenstein über Jahrzehnte den Namen der „Pfälzer Hütte“ erhalten hat, freut uns Rheinland-Pfälzer. So bleibt ein Stückchen Pfalz in den Liechtensteiner Alpen zu entdecken. Die Hütte ist schon vor 80 Jahren gebaut worden – bis heute steht sie für Weltoffenheit, Interesse an anderen Ländern und Landschaften und internationalen Kontakt.“

Die erste Gemeinschaftsbriefmarke des Fürstentums Liechtenstein und der Bundesrepublik Deutschland ist der „Pfälzer Hütte“ gewidmet. Vor über 80 Jahren wurde die Hütte in den Liechtensteiner Alpen auf dem Bettlerjoch auf 2111 Metern Höhe gebaut. Seit 1950 befindet sich die Pfälzer Hütte im Besitz des Liechtensteiner Alpenvereins.

Teilen

Zurück