| Europawoche

Einladung zur Teilnahme

Europaministerin Margit Conrad lädt die Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Institutionen in Rheinland-Pfalz herzlich dazu ein, sich mit Aktionen an der diesjährigen Europawoche zu beteiligen.
Europaministerin Margit Conrad; Bild: rlp-Archiv
Europaministerin Margit Conrad lädt Bürgerinnen und Bürgerein ein, sich an der Europawoche 2013 zu beteiligen. Bild: rlp-Archiv

„Viele Menschen schauen mit Sorgen auf Europa und fragen sich: Quo vadis? Wenn man heute über Europa redet, stehen vor allem die Finanzen und der Wettbewerb im Mittelpunkt. Die europäische Einigung bedeutet aber viel, viel mehr als die gemeinsame Währung und der Binnenmarkt. Europa hat einen Mehrwert, ganz konkret im Leben der Menschen. Den wollen wir mit der Europawoche 2013 deutlich machen. Sie gibt allen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern die Chance, selbst aktiv für die europäische Idee zu werben und zu formulieren, was sie von Europa erwarten“, erklärte Conrad.

2013 findet die Europawoche wie immer rund um den Europatag am 9. Mai statt: vom 4. bis zum 12. Mai. Sie ist eine Gemeinschaftsaktion der deutschen Länder, der Bundesregierung, der Europäischen Kommission und des EU-Parlaments. Die Europawoche wirbt seit 1994 mit vielfältigen Aktionen lokal und regional für die europäische Einigung. 2013 wird sich die Europawoche in Rheinland-Pfalz drei Themenschwerpunkten widmen:

• „Zukunftswerkstatt Europa“ soll die Diskussion über die weitere Ausgestaltung der Europäischen Union anregen.

• Leben und Arbeiten in der Großregion gemeinsam mit dem Saarland, Luxemburg und Lothringen prägt den Alltag vieler Menschen in Rheinland-Pfalz. Sie erfahren ganz konkret, was Europa ohne Grenzen bedeutet. „Auch anlässlich der rheinland-pfälzischen Präsidentschaft des 14. Gipfels der Großregion in diesem Jahr wollen wir deshalb als zweites Thema ‚Zusammenleben in der Großregion’ thematisieren“, so Ministerin Conrad.

• Der dritte Schwerpunkt soll unter dem Motto „Was geht mich Europa an?“ deutlich machen, wie sehr die europäische Einigung den Alltag der Bürgerinnen und Bürger bereichert.

Zum 22. Mal wird während der Europawoche auch der Europapreis des Landes vergeben. „Kommunen in Rheinland-Pfalz: Aktiv in Europa – aktiv für Europa“ lädt Städte und Gemeinden zur Bewerbung ein, die sich besonders für Europa einsetzen. Außerdem wird während der Europawoche erneut ein „EU-Projekttag an Schulen“ organisiert.

Weitere Informationen finden Sie unter <link http: lv.rlp.de europa-entdecken europawoche-und-europapreis-2013 _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>lv.rlp.de/europa-entdecken/europawoche-und-europapreis-2013/.

 

Teilen

Zurück